Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 2 from 2 users
Re: IOTA - Erste blockchainlose Kryptowährung designed für das Internet der Dinge
by
schnötzel
on 27/01/2020, 12:03:42 UTC
⭐ Merited by Alabasta (1) ,RaspoBTC (1)
Sorry qwk, in deinen Posts ist zu viel Hass und Besserwissertum, dass eine sachliche Diskussion mir nicht möglich erscheint.

Und technisch bist du wahrscheinlich versierter als ich, aber Aussagen von dir, wie:

"Permanodes sind (nach meinem Kenntnisstand) im IOTA-Netzwerk optional und es besteht keine Garantie, dass solche tatsächlich stets betrieben werden.
Sie wurden AFAIK nachträglich eingefügt, um die Speicherung der Transaktionshistory zu gewährleisten, da aufgefallen ist, dass das z.B. aus Compliance-Gründen erforderlich sein kann.
Technisch werden Permanodes im Tangle nicht benötigt."

stehen dem gegenüber:


"Der Coordinator wurde eingeführt, um Double Spends im Netzwerk zu verhindern.
Das wäre nicht erforderlich, gäbe es eine vollständig von jedem Knoten aus überprüfbare Transaktionshistory."

---------------------------


Im ersten Satz sagst du, dass es Permanodes (optional) gibt, im letzten Satz sagst du, dass es keine Nodes gibt ("Das wäre nicht erforderlich, gäbe es eine vollständig von jedem Knoten aus überprüfbare Transaktionshistory.")
Kapier ich nicht ganz.


Aber von dem mal abgesehen, zeigen deine anderen Posts, dass du einfach IOTA nicht magst und "auf Teufel komm raus" dagegen wetterst:

"Stromnetze sind nicht dezentral:"
https://de.wikipedia.org/wiki/Dezentrale_Stromerzeugung

"Abfallwirtschaft ist sicherlich vieles, nur garantiert nicht dezentral"
 - Lidbot könnte mit z.B dem Citybot verknüpft werden:
https://www.youtube.com/watch?v=EUGloMFLp-o



"Pfandsysteme erst recht nicht."
 - Was hast du gegen Deposy? Ist doch ne gute Idee
https://www.deposy.org/


"Und was hat das mit IOTA zu tun?"
- ähh bitte was???
https://www.youtube.com/watch?v=erKiOoSiUBM


"IOTA eignet sich hier einen Use Case an, für den IOTA ganz offensichtlich nicht besser geeignet ist als andere Technologien."
 -  Wie willst Du Messdaten im 0,xxCENT BEreich vergüten? Bzw. Die Daten kostenlos (komm nicht mit dem Strom, den man zahlen muß...) versenden ? Zeige mal einen auf.

Aber wie schon geschrieben, du willst anscheinend weder lehren, noch lernen ... schade


EDIT:

Du verwirrst mich:

"Nein, hättest du nur zwei Minuten aufgewandt, um die Patentschrift zu lesen, wäre dir aufgefallen, dass hier ein Konkurrenz- oder mindestens Komplementärsystem zu IOTA patentiert wurde:"
Dazu der GANZE Abschnitt aus der Patentanmeldung:

"Eine Ausführungsform der Erfindung fußt auf der verteilten Datenbank „Tangle“, die den Kern der neuen Kryptowährung IOTA bildet. Ähnlich wie bei
einer Blockkette ist davon auszugehen, dass keines der IOTA-Tokens doppelt ausgegeben wird oder
dass ein etwaiger Angreifer auf andere Weise Kontostände manipulieren kann. Im IOTA-Netzwerk ist
es von Zeit zu Zeit notwendig, sogenannte Snapshots durchzuführen. Ein Zweck des Snapshots besteht darin, die Größe des Tangles zu reduzieren. Dadurch müssen die am Netzwerk teilnehmenden Knoten (nodes) weniger Daten speichern. Übrig bleiben nach dem Snapshot nur noch Adressen, die auch ein Guthaben besitzen. Außer den Kontoständen,
die kein Guthaben besitzen, werden im Rahmen des Snapshots auch andere Informationen gelöscht, die
bis zu diesem Zeitpunkt über das Netzwerk übertragen wurden und nicht mehr benötigt werden.
[0006] Ein Vorzug der auf dieser Währung basierenden Lösung   liegt in der Schaffung eines einzigen Kryptowährungssystems, das vielfältige Funktionsmerkmale bietet, mit akzeptablen Einbußen zu warten ist und bei dem ein einzelner Softwarefehler oder Angriff nicht zur Gefährdung des gesamten Systems führen kann. Mit diesem Kryptowährungssystem könnte bei vertretbaren Überweisungskosten ein weltweiter Zahlungsverkehr abgewickelt werden."


https://register.dpma.de/DPMAregister/pat/PatSchrifteneinsicht?docId=DE102018206460A1&page=1&dpi=300&lang=de&full=true



Wo wird hier von einem Konkurrenzprodukt gesprochen? Es wird IOTA erwähnt, sonst nichts!