Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Merits 2 from 2 users
Re: Immobilienfinanzierung bei Finanzkrise
by
Souri
on 28/01/2020, 10:02:16 UTC
⭐ Merited by deeJoe (1) ,marcel-burkhard (1)
Ich habe eine ähnliche Diskussion die Tage erst geführt und denke daher auch schon etwas auf der Thematik rum.

Ich persönlich glaube der deutsche Immobilienmarkt ist (insbesondere in Ballungsgebieten) überheizt, da einerseits viele institutionelle Anleger von z.B. Staatsanleihen oder Indexfonds in Immobilien umgeschichtet haben und auf der anderen Seite viele Privatpersonen aktuell die Niedrigzinsphase genutzt haben um sich den Traum vom Haus / der Wohnung auf Kredit zu finanzieren. Ausserdem kommt der Neubau in Deutschland nicht mit dem Angebot hinter her, was die Preise weiter nach oben treibt.
Sollten die Zinsen jetzt so niedrig bleiben bis du dein Vorhaben komplett abbezahlt hast wäre das vermutlich nicht einmal ein grosses Problem, da du die Preissteigerung der aktuellen Marktverhältnisse durch niedrige Zinsen ausgleichen kannst. Passiert aber das was Toralf schon richtig erwähnt, dass Anschlussfinanzierungen mit höheren Zinsen zu bedienen sind, wird es sehr schnell eng. Vermutlich wird dies mit der ein oder anderen geplatzten Finanzierung und Zwangsversteigerung einher gehen, was dafür Sorgen kann, dass mal eben der Wert deiner Immobilie um 15% fällt, da sich der Markt wieder auf ein reales Mass korrigiert. Eine Anschlussfinanzierung mit weniger Hypothekenwert und verdoppelten Zinsen muss man erst mal bedienen können ohne seine Kalkulation massiv umstellen zu müssen. Ob du eine Zinsbindung bis zum Ende der Finanzierung bekommst bezweifele ich.

Im ländlichen Raum halte ich aktuell den Immobilienmarkt noch aus einem anderen Grund für sehr riskant. In meinen Augen hängen hier die Preise sehr stark an nicht von dir kontrollierbaren Faktoren. Mach beispielsweise der Schraubenproduzent auf dem Dorf zu und es fallen ein paar 1000 Arbeitsplätze bei ihm und den Zulieferern weg, dann sinkt ganz schnell der Preis der Immobilie. Hat dann vielleicht die Telekom noch beschlossen das Dorf doch nicht mit Glasfasser zu versorgen kannst du dein Haus vermutlich nur noch verschenken (überspitzt gesagt). Die auf den Dörfern schliessenden Ärzte, Krankenhäuser und Supermärkte tuen ihr übliches.
Allerdings kannst du natürlich auch Glück haben und Tesla macht in deiner Nähe eine Fabrik auf und plötzlich ist das dein Haus wieder mehr wert. Allerdings ist das Ziel von Immobilieninvestition ja eher das minimieren von Risiko und nicht das zocken auf Fabrikeröffnungen.

Zusammenfassend: Ich würde mich von den niedrigen Zinsen nicht in ein grosses und langfristiges Investment locken lassen, nur weil es sich jetzt billig anfühlt.