Da ich in einem anderen Thread von Anschuldigungen gegenüber SmartMixer gelesen habe, wegen zu kleinen Pool?!
Yess, das war hier:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5168505.msg53771970#msg53771970Kann mir das einmal jemand erklären wie man das dann zurück verfolgen kann, genau das soll ja nicht möglich sein?! Man bekommt das man auf Nummer sicher gehen kann ja auch einen Code das seine BTC nicht mehr verwendet werden?
Der Nutzer wollte einen großen Betrag
BTC mixen und hat nach dem Mixvorgang die Blockchain analysiert, ob zwischen seiner Eingangstransaktion der zu mixenden Coins und seiner Ausgangstransaktion, also die Coins, die er "sauber" bekommt eine rekonstruierbare Verbindung besteht. Über die Blockchain ist bekanntlich alles einsehbar. Dem Nutzer ist es dabei gelungen, die Transaktionsverläufe im Blockexplorer mit nur wenigen Zwischenschritten nachzuvollziehen, was natürlich bei keinem guten Mixer sein dürfte. Da dies der Fall war, deutet das darauf hin, dass der Pool nicht groß genug war, in dem Smartmixer seine Coins gemixt hat.
Irgend ein Nutzer hat das hier mal sehr treffend formuliert (finde die Stelle nicht mehr): In einem Pool mit wenig Coins zu mixen ist wie einen Elefant in einem hohlen Baumstamm zu verstecken. Es fällt auf.
Das ist generell eine Schwachstelle von diversen Mixern, auch mit größeren Pools:
Breaking Mixing Services