Jetzt nach dem Staat zu rufen ist, aus nach stehenden Gründen falsch:
1.) stößt man Regulierung und Gesetzgebungsverfahren aktiv an (die sonst erst später oder weniger umfangreich passiert wären)
2.) kann man nie wieder glaubwürdig staatliche Regulierung ablehnen, im gesamten Bitcoin-Ökosystem
(zB. auch in Bereichen und Sachfragen, wo der Staat absolut nichts verloren hat, kann man nun nicht mehr überzeugend argumentieren und schädliche staatlich Eingriffe abwehren)
3.) es wird ein Regulierungs-Präzedenzfall geschaffen, der andere Regulierer anstiftet und motiviert
(wird die Szene zum ersten mal erfolgreich strafrechtlich reguliert in Japan, werden dies jegliche Regulierer, Gesetzesmacher & Lobbyisten aller Branchen, Rechtsgebiete & politischen Klassen in allen Ländern und kleineren Verwaltungsgliederungen ebenfalls wollen und forcieren)
Dann haben wir uns Missverstanden. Ich will keine neue zusätzliche Regulierung, aber die bisherigen allgemeinen Regeln des Geschäftsverkehrs sollten schon eingehalten werden. Dazu bedarf es keiner zusätzlichen Regulierung.