Danke, Eric - und auch den anderen -, für eure Rückmeldungen. Meine Frage rührte daher, da ich mich adhoc (ohne recherchiert zu haben) nicht erinnern kann/konnte, dass diese Werte (Auszahlungsminimum und Fees) zB zu Zeiten des ATH anders gehandhabt wurde. Vielleicht tu ich Kraken ja unrecht und die Werte waren damals ohnehin angepasst; im Vergleich 1y-low (3.6k USD laut CMC) zu ATH (20k USD) bei BTC ist ein x6-Faktor.
(mir persönlich geht es ohnehin mehr um das Auszahlungsminimum als die Fees - Kraken muss sich ja auch irgendwie finanzieren -, da ich wie gesagt einige Mikropayments (10-100 EUR) via BTC abwickle und dafür die nötigen BTC bei Kraken kaufe und gleich direkt an die Zahlungsadresse schicke - alle anderen BTC sind zum Hodln da, bleiben auf den cold wallets und werden nicht angegriffen; da spuckt mir das Auszahlungsminimum eben oftmals in die Suppe)
Auch 2017 haben wir unsere Auszahlungsgebühren z.B. regelmäßig dem Marktniveau angepasst. Habe hierfür mal zwei alte News-Artikel ausgegraben:
https://cointelegraph.com/news/fee-for-all-kraken-to-charge-almost-7-for-bitcoin-withdrawalsDie Gebühren wurden kurz darauf halbiert, nachdem sie ca. 7 USD erreicht haben:
https://www.newsbtc.com/2017/06/10/kraken-lowers-fixed-withdrawal-fee-0-001-btc-due-community-outage/Die Fees variierten in aller Regel immer innerhalb des Korridors, den ich oben genannt habe (durchschnittlich 3-5 USD), mit leichten Ausschlägen nach oben und unten.