Weil der andere leider Nachteile bei den Genen hat, wofür er aber nichts kann.
IMHO ein sehr wichtiger Punkt, den ich teile.
Regulierung hat aber auch für mittel/überdurchschnitlich begabte/informierte/kräftige etc. Zeitgenossen große Vorteile. Begründung: auch die können sich nicht um alles kümmern bzw. würden ungeheuer viel zeit & Energie beraubt, wenn sie es müssten.
Ich finde es z.B. richtig, dass es im Lebensmittelbereich zahlreiche Regulierungen vom Spritzmitteleinsatz über die Fleischbeschau bis zur Hackfleischverordnung gibt. Klar könnte ich theoretisch mich irgendwie über den "Ruf" meines metzgers, Mineralwasserherstellers etc. informieren, oder selbst irgendwelche chemischen Analysen durchführen. Aber das wäre ungeheuer zeit- & kostenintensiv.
Banken, Börsen, Broker etc. haben eben branchenspezifische typische Risikopunkte, weshalb für Finanzdienstleister neben den allgemeinen Paragraphen (Betrug ...) spezifische Regulierungen gelten. So wie der Metzger spezifische Lebensmittelregulierungen beachten muss, die den Zeitungskiosk nicht betreffen.