hierbei handelt es sich um die die neue EU-Geldwäscherichtlinie.
Das sind dann 10.000, oder? Also wenn die Summe der Mittel höher sind als diese Summe, dann fragt ihr nach einem Nachweis zur Mittelherkunft?
Ist das dann die Summe über einen bestimmten Zeitraum oder bei einmaliger Einzahlung?
Fragt ihr nach der Mittelherkunft direkt nach der Einzahlung oder kann es sein, dass ich erst tausche, auszahlen will und ihr dann nach der Mittelherkunft fragt?
Und was ist mit euren eigenen Grenzen. Könntest du dich dazu noch bitte äußern.
Zur Klarstellung, es werden Einzahlungen rückerstattet, sollte ein Mittelherkunftsnachweis nicht erbracht worden sein. In anderen Fällen werden den entsprechenden Nutzern anderweitige Vorgehensvorschläge gemacht. Dies wird jedoch auf den konkreten Fall ankommen.
Das klingt gut. Nicht das ihr auch soviel Rückmeldungen hier im Forum wie die Solarisbank bekommt...
