Falls ich jemals nochmal eine Kampagne managen sollte, dann würde ich eher darauf achten, das "System" auf die User anzupassen, anstatt das "System" über die User zu stülpen. Will heissen, ich würde die User nicht (teilweise) entwurzeln, sondern spezielle Spots anbieten. Das würde dann so aussehen:
Gambling: 2 Plätze
Meta/Reputation/Scam: 1 Platz
Deutsch: 1 Platz
Russisch: 1 Platz
Türkisch: 1 Platz
etc.
Somit kann jeder User dort posten, wo er sich am wohlsten fühlt und dort gute Beiträge schreiben. Im Endeffekt kommt es dann aufs Gleiche raus: Man hat X Beiträge in dem Bereich, wo die Zielgruppe ist und den Rest woanders. Nur mit dem Unterschied, dass die Posts (im Zweifel) durch die Bank bessere Qualität haben. Man kann noch drüber nachdenken, unterschiedliche Bezahlungen zu machen, z.B. wenn ich eine Gambling Kampagne habe, dann kriegen die User, die nur in Gambling (=Zielgruppe) posten, Betrag X und die anderen X-30% oder so.
Klingt nach einer guten Idee, damit bekommt man jedenfalls die Posts dort, wo man sie haben möchte und gleichzeitig kann man etwas großzügiger sein und muss nicht direkt diverse Bereiche verbieten.
Schwierig wird es, wenn sich viele gute Nutzer bewerben, die im selben Bereich posten, für den anderen Bereich aber nur wenige und man dadurch Gefahr läuft, gute Nutzer eher abzulehnen aber schlechtere anzunehmen. Zumal es viele Nutzer gibt, die kreuz und quer posten und das selbst je nach Woche unterschiedlich ist, was die Einsortierung in Kategorien ziemlich trickig macht.
Au contraire

Wäre einfacher.
Glaube schon, dass es deutlich mehr Arbeit macht, nur die wenigsten Leute posten "homogen" in den immer gleichen Bereichen. Kann man je nach Nutzer mit dem
Tool von LoyceV checken, möglicherweise hat er mal ganz viel Zeit für eine Analyse, wie homogen Nutzer ihre Beiträge übers Forum verteilen (ist zwar mit Merit, sieht bei Posts aber bestimmt ähnlich aus, da dürfte es sogar noch deutlicher sein, weil viele Nutzer ihre Bereiche haben, in denen sie gut sind und dort mehr Merit bekommen).
Vielleicht gibt es bald schon eine Möglichkeit, zu testen, wie viel Arbeit das ist.

Dass man je Bereich für die Posts unterschiedlich viele "Stakes" gibt, die am Ende der Woche mit einer nach Rang definierten Menge an
BTC mulipliziert werden, wäre ebenfalls eine Idee aber ebenfalls sehr Zeitaufwändig und führt im Zweifel wieder dazu, dass Leute nur dort posten, wo es die meisten Stakes gibt. Wie man es macht, irgendwas gibt es immer.
