Genau das meinte ich.
Wir hatten lange Zeit einen Kursunterschied von locker 100$ Gox zu anderen Börsen.
Das wäre ein Leichtes gewesen in 3 Monaten durch Arbitrage den Verlust wieder zu erwirtschaften.
Ach so.
Das geht aber wohl auch nicht so einfach.
a) durch die Arbitrage wird die Kursdifferenz ja zu ungunsten des Arbitrageurs beeinflußt
b) die Arbitrage funktioniert nur, da die Kunden "eingesperrt" sind, also nicht selbst Arbitrage betreiben können bzw. mit ihrem Fait/Bitcoins zu einer günstigeren Börse wechseln. Daraus folgt, dass man diesen Arbitragegewinn maximal einmal auf die kompletten Guthaben der Bestandskunden durchführen kann (unterstellt, dass die alle verkaufen), dann sind die nämlich bei null und es gibt keine Gegenpartei mehr.
Es sei denn natürlich man spielt "ping pong", und sperrt wechselweise mal den Fiat-Abfluss und mal den bitcoin-Abfluss. Wie oft die Kunden das aber mitmachen?!