Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: Durchgebrannter Riser zerstört Mainboard. Eure Pseudo-Juristische Einschätzung?
by
Valansch
on 27/02/2014, 13:44:54 UTC
Quote
Quote
Du hast die Grafikkarten aber schon über die  einen 6- und einen 8-poligen Stecker "von oben" mit Strom aus dem  Netzteil versorgt, oder?

Das war auch mein erster Gedanke... hast Du?

Klar habe ich das gemacht! Andererseits würden ja 25-30 A durch den PCI-E fließen. Da müsste ich mich nicht wundern wenn die durchbrennen.


Quote
LC = Schrott ...Glaub aber was du willst...
Ich glaube garnichts, da ich noch keine Erfahrung damit gemacht habe. Was ich meine ist, dass wenigstens das was der Hersteller angibt funktionieren müsste, wenn der dann nach 2 Monaten durchbrennt ist das eine andere Geschichte als wenn ich zu wenig Leistung haben, weil die habe ich.

Quote
bleibt noch die frage was durchgebrannt ist, an dem riser.
+12v oder masse
beide netzteile nicht richtig geerdet, schlechte kontakte, wackelkontakt, falsche Massepunkte....
http://i.imgur.com/cyseof3.jpg
Hilft dir das weiter? Tongue

Quote
Netzteil1 -> 12V Grafikkarte -> Riser-Masse -> Mainboard -> Netzteil 2 -> Erdung -> Netzeil1-Masse
statt
Netzteil1 -> 12V Grafikkarte -> Netzteil1-Masse


Quote
Bei Verwendung  von zwei Netzteilen sollte du die Stromkreise am besten trennen. Dazu einen powerde Riser mit Masseanschluss verwenden oder bauen.
Funktioniert es auch, wenn ich alle Riser an das Netzteil, das am MB ist anschließe und das andere nur an die GPU?