Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
thandie
on 23/03/2020, 11:01:14 UTC
Hier scheinen auch nur Schafe rum zu rennen, die alles glauben, was einen die Medien vor setzen.

Ich frage mich nur, was soll das ganze bringen? Sterben oft nur Leute, die um die 80 sind, oder Vorerkrankungen haben. Wenn die Corona jetzt überleben, sind sie eben bei der nächsten Grippewelle dabei. Vor 20-30 Jahren war die Lebenserwartung nicht mal so hoch. Dazu heißt infiziert, nicht gleich tot. In China gelten 80% schon wieder als geheilt.

Wir sehen ja, das einige Länder nicht mit machen und deren Fallzahlen sind auch nicht anders. Nur weil man jetzt bei jedem einen Test macht, der nicht mal 100% ist, sondern eine Fehlerquote von 30-50% hat, machen wir die Weltwirtschaft kaputt.

Wenn die Politik so an den Menschenleben gelegen ist, dann sollten sie eher mit den Waffenexporten aufhören.


Also bei den Waffenexporten stimme ich dir natürlich zu. Ich hätte da schon eine Idee zu Rheinmetall & Co.  Wink
Das mit "den Medien" ist natürlich wieder so ein Mumpitz. Bist du denn die einzige Ziege unter all den Schafen mit vollem Durchblick? Und welche Medien?! Ich lese von taz, Cicero, Le Monde, The Guardian über Süddeutsche, Zeit, NZZ bis hin zur FAZ, Welt etc. eigentlich alles mögliche und versuche dabei immer diverse Meinungen einzufangen. Nun bin ich in der aktuellen Situation aber nicht Virologe und setze mal darauf, daß die Experten nicht gekauft und auch keiner ominösen Geheimorganisation angehören, nicht an einer WHO-Verschwörung teilhaben und somit ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse stimmen. Wenn nun 100 Wissenschaftler sagen, die Covid-19 Sache ist ernst und nicht zu unterschätzen, 5 Wissenschaftler das Gegenteil behaupten und meinen, daß ist alles easy peasy & null Problemo, tendiere ich doch erst einmal dazu, der überwiegenden Mehrheit der Experten zu glauben.

Was die staatlichen Maßnahmen angeht, so bin ich auch nicht der Meinung, daß Ausgangssperren sinnvoll sind. Denn dann kommem die nächsten Probleme... wie lange soll die dauern und vorallem, wie will mein eine evtl. Lockerung oder ein Aufheben einer solchen begründen? Das geht momentan doch gar nicht. Und ich bin auch nicht der Meinung, daß sich der wirtschaftliche Shut down lange durchhalten lässt. Denn mir erschließt sich nicht, wie man das alles abfangen will. Auch bei den finanziellen Programmen bin ich skeptisch. Zuschüsse, um über eine bestimmte Zeit zu kommen, Kurzarbeitergeld für einen überschaubaren Zeitraum sind ja schön und gut. Aber was sollen die ganzen Darlehen? Sollte die Krise vorbei sein, würden die Unternehmen riesige Schuldenberge vor sich herschieben, Kleinunternehmer und Mittelständler wären bis auf alle Ewigkeit überschuldet. Kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen.

Der umgekehrte Fall, also alles fein laufen lassen, erschließt sich mir aber auch nicht.
New York bsw. hat innerhalb von 24 Stunden ~5000 neu Infizierte gemeldet. Jetzt sind es 16.000. 13% der Infizierten mußten in Krankenhäusern behandelt werden. Legt man diese 13% bei einer rasant ansteigenden Infektionsrate zu Grunde, dann spielt die direkte Sterberate von Covid-19 bald keine Rolle mehr, das Krankenhaussystem dort würde in wahrscheinlich kürzester Zeit völlig kollabieren und die Sterberate insgesammt würde zunehmen, weil die Behandlung von schweren Fällen auch außerhalb von Corona nicht mehr möglich bzw. sehr schwierig wäre.
Und die Bilder aus den Kliniken in Italien oder dem Elsass sind ja keine Fake News, sind nicht manipuliert sondern Realität.

Mit Sicherheit suchen viele nach einem gesunden Mittelweg. Jedenfalls nach einer Mitte. Ob gesund oder ungesund, würde sich zeigen.