Stellt euch mal vor, dass es tatsächlich passiert, dass das ganze Geld im Markt keinen abnehmer findet und wir auf eine krasse Inflation hinsteuern.
Kurz davor werden dann die Börsen geschlossen.
... unmittelbar gefolgt von den Banken (Kapitalverkehrskontrollen).
Wohin wird das Geld dann fließen?
Das Geld der meisten Menschen wird dann gar nicht mehr "fliessen", bzw. kann nur noch sehr "kontrolliert" bewegt werden.
Ich denke, dass in solch einem Fall eine hohe wahrscheinlichkeit besteht, dass viel Geld in Bitcoin fließen kann.
Wenn nichts fliesst, kann auch nichts in Bitcoin fliessen. Und die wenigen deren (Giral)Geld frei fliesst, haben keinerlei Interesse an Bitcoin. Wer das Giralgeld kontrolliert benötigt kein freies Geld!
Herzlichen Dank für das weiterdenken.
Ich bin ein wenig geschockt.
Mein Verstand kann sich aktuell garnicht ausmalen, was in einer solchen Situation passieren wird.
Werden wir dann ein Brot für 3 Satoshi kaufen können?
Wäre Bitcoin/Lightning überhaupt schon soweit das überhaupt stämmen zu können.
Vielleicht kostet das Brot dann auch 3 Bitcoin.
Die Brot / Gold ratio war in der Hungerphase nach dem 2. Weltkrieg auf jedem Fall sehr schlecht...
Aber ich sehs im Moment gar nicht sooo panisch.
Die werfen noch etwas mehr Geld in den Ring, diesmal sogar etwas direkter zu den Firmen.
Daraus wird eher keine Inflation, das stopft nur akute Löcher.
Die Inflation entsteht dann wieder wo anders...vielleicht ja sogar bei Gold und Bitcoin.