Trotzdem müssen die Unternehmen ihre Jahresprognosen einkassieren. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Indizes wieder steigen und zum Herbst wieder auf altem Stand sind.
Yep. Ich gehe auch davon aus, dass 2020 ein (womöglich deutliches) Minus bleiben wird. Aber die Reaktionen auf dem Aktienmarkt am Anfang der Corona-Krise erinnerten ja quasi an die Panik-Crashs beim Bitcoin.
Beim Bitcoin könnte durch die Coronakrise etwas eintreten, was bisher noch nie war: dass wir im Jahr eines Halvings eine negative Kursentwicklung sehen (sicher ist es nicht, aber doch nicht ganz unwahrscheinlich). Das wird einige, die vom ewigen Wachstum träumen, auf den Boden der Tatsachen zurückkommen lassen. Ist aber gleichzeitig auch wieder eine Gelegenheit, um reine FOMO-Spekulanten loszuwerden, also gewissermaßen eine Art "Reifeprüfung".