zu schön um wahr zu sein, aber so ist das immer, immer diese Zweifel...
Aber ja, ich habe sie auch, Joe007 ein sehr guter Trader auf Bitfinex hat z.B. gesagt, dass ihm die FIAT Zuflüsse fehlen, erst, wenn die "nachweisbar" zu sehen sind, glaubt er an einen nachhaltigen Bullen, im Moment warnt er, wie auch Tone Vays dass der BTC nochmal tief abtaucht... Vays spricht von $4000 USD

Aber wie immer, heißt es abwarten und Tee trinken...
Tony hatte oft recht, ich kann mich noch nachhaltig an seinen Auftritt in Zürich im Herbst 2017 erinnern und wir dann auch tatsächlich am Freitag drauf die USD 3000 unterschritten (um dann kaum 90 Tage später an den USD 20'000 zu kratzen). Viele vergessen in der Erinnerung, das auch der Exzess 2017 von drastischen Einbrüchen begleitet war (meist wegen "China-Ban").
Ich sehe aber keinen brutalen Einbruch, jetzt nur 2-3 Monate vor dem Halving. Zudem sind die Fiat-Zuflüsse kein Argument, diese kommen meist erst mit Verspätung und heizen dann die Bubble richtig an. Das wir auch ohne viel neues "fresh Kapital" schon die USD 300 Milliarden geknackt haben bei der Marktkapitalisierung, sollte man doch eher als Pluspunkt sehen. Insgesamt sieht es weltweit doch so aus: "Bubble of Everything". Alles ist teuer: Aktien, Anleihen, Immobilien, Oldtimer, Gemälde etc.
Es schwirrt viel Kapital herum und für dieses bleibt auch der Kryptomarkt eine Option. Ich bleibe weiterhin optimistisch bis tief in 2021 hinein.
Wie läufts eigentlich bei Modum und Smartcontainers? Wird die Corona Epidemie als Vorwand vorgeschoben für die Wertlosen Token? Da kommt ja rein gar nichts mehr. Sogar Ineff hat sich von Smarc getrennt, also das sinkende SChiff rechtzeitig verlassen...