Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Merits 1 from 1 user
Re: Corona
by
thandie
on 27/04/2020, 08:24:18 UTC
⭐ Merited by qwk (1)
...
Meine Definition zu "Mit den Finger zeigen" ist folgendes:
Jemanden, bloßstellen / anprangern / beschuldigen
Und das ist bis jetzt noch nicht eingetroffen?
Hier ist doch ständig über den Weg Schwedens auf und ab diskutiert worden?!


Über eine Sache zu diskutieren ist aber nicht gleichbedeutend mit bloßstellen / anprangern / beschuldigen.
In einer Diskussion bespricht man ein Thema, erörtert man einen Sachverhalt et cetera.
Und selbstverständlich darf man auch unterschiedlicher Meinung sein. Was denn sonst?


...
Quote
EU wirft Russland und China Fake-News-Kampagnen vor
https://www.sueddeutsche.de/politik/eu-eu-wirft-russland-und-china-fake-news-kampagnen-vor-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-200426-99-838535

Fake News gehören natürlich so gut es geht unterbunden, aber wenn man selber etwas absolut (in den meisten Ländern aus den Händen geglitten ist) nicht unter Kontrolle hat sollte man einmal vor der eigenen Haustüre kehren.


Ja natürlich, wenn absichtlich Falschinformationen gezielt verbreitet werden, muß man dagegen vorgehen. Auch hier die Frage: was denn sonst?
Dein Gedankengang, wenn man hier nicht alles unter Kontrolle hat, ist bezogen worauf? Also solange es Corona hier gibt, darf man andere nicht für Fake News etc. kritisieren? Ist doch völlig absurd.

In DE gibt es keine gleichgeschalteten Medien. Bis auf die ÖR, bei denen es sicher auch den einen oder anderen Kritikpunkt gibt, sind fast alle privat, ein kleiner Teil ist genossenschaftlich organisiert.
In Rußland ist das reichweitenstarke Fernsehen fest in Staatshand, die großen Printmedien sind fast alle unter staatlicher Kontrolle, entweder direkt oder indirekt oder werden von kremeltreuen "Akteuren" geleitet, das Internet wird kontrolliert und zensiert, kritische Artikel und Kommentare von Journalisten sind im "Optimalfall" eine Sache für die Anti-Extremismus-Gesetze... Wirklich unabhängige Medien gibt es nur noch selten und wenn, wird ihnen das Leben mit immer neuen Gesetzen schwer gemacht.

Noch schlimmer die Situation in China. Reporter ohne Grenzen setzte das Land bei der Pressefreiheit auf Platz 177 von 180.