Zum Atemventil, eine Tröpfchenbildung kommt da aber auch nicht wirklich hinaus, es ist einfach eine Erleichterung beim Ausatmen da die Masken doch sehr dicht sind glaube die FFP3 Masken haben min. 99% Schutz. Wirklich gefährlich sind die Masken mit Ventil für andere grundsätzlich nicht, auf jedenfalls nicht mehr als die Normalen Tüchern vor dem Mund!
Masken mit Ventil gefährden andere:
Filtrierende Halbmasken (FFP) sind Gegenstände der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) im Rahmen des Arbeitsschutzes und haben die Zweckbestimmung, den Träger der Maske vor Partikeln, Tröpfchen und Aerosolen zu schützen. Das Design der filtrierenden Halbmasken ist unterschiedlich. Es gibt Masken ohne Ausatemventil und Masken mit Ausatemventil. Masken ohne Ventil filtern sowohl die eingeatmete Luft als auch die Ausatemluft und bieten daher sowohl einen Eigenschutz als auch einen Fremdschutz. Masken mit Ventil filtern nur die eingeatmete Luft und sind daher nicht für den Fremdschutz ausgelegt.
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html;jsessionid=FE1128C5552803464E80A29A8E668921.2_cid329Und ob seine erworbene FFP-Maske auch rechtmäßig in Verkehr gebracht wurde, kann überprüft werden:
Um FFP-Masken rechtmäßig in Europa in den Verkehr zu bringen, muss für diese ein Konformitätsbewertungsverfahren gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425 durchgeführt werden, nach dessen Abschluss sie vom Hersteller mit einem CE-Kennzeichen versehen werden. Die Masken müssen dazu regulär die Anforderungen der Norm DIN EN 149:2001-10 erfüllen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Medizinprodukte/DE/schutzmasken.html;jsessionid=FE1128C5552803464E80A29A8E668921.2_cid329