Also eine Adresse aus CWs tullip trust.
Wenn ich auf seinem Niveau Spielchen spielen wollte würde ich da auch Adressen angeben die ich kontrolliere und behaupten ich kontrolliere sie (noch) nicht um sie dann zu bewegen und Verblüffung auszulösen.
Noch wahrscheinlicher ist aber, dass er einfach irgendwelche alten Adressen angegeben hat die lange nicht angerührt wurden.
An für sich ist eher keine Aufregung wert...finde ich.
Nee, offenbar doch nicht aus dem trust
https://www.courtlistener.com/docket/6309656/kleiman-v-wright/?filed_after=&filed_before=&entry_gte=&entry_lte=&order_by=descAber man will es offenbar nicht öffentlich lesen lassen seitens Ira / Kläger
Hier mal 'reinlesen' ist aber recht interessant... die Story kann man nicht erfinden
Leider wird es bisher in fast allen Crypto-Medien 'weg-getrollt'. Man muss selbst die Sourcen nachsehen