Dabei ist noch keineswegs ausgemacht, woher eigentlich unsere "hervorragenden" Zahlen in Deutschland kommen.
Liegt es am besseren Gesundheitszustand unserer Rentner?
Haben wir unsere Risikopatienten besser geschützt, weil wir den Lock-Down früher begonnen haben?
Wahrscheinlich ist das zu einem guten Teil einfach ein Artefakt der Statistik, weil wir anders, bzw. mehr testen.
Eine Hintergrundimmunität wäre natürlich toll. Wie liesse sich deren Existenz überhaupt wissenschaftlich nachweisen? Da müssten sich überlebende Corona Infizierte melden, deren Impfpass ihnen quasi Grippeimmunität nachweist. Das wäre eine Datenspur. Dann Vergleichen mit den Todesfällen ob dort diese Datenspur negativ bestätigt ist. Die Anamnese fällt ja aus.
Der Gesundheitszustand der Rentner ist ein zweischneidiges Schwert. Dann sind die 106-Jährigen so fit wie die 86-Jährigen das Problem verschiebt sich auf der Zeitachse nur nach hinten. Irgend jemand ist immer am Lebensende angelangt, egal wo das liegt. Im Mittelalter war's 50.
Lockerungen also ich lockere bei mir vorerst nichts. Halt der Rückzug ins Private. Den jungen Leuten ihren Lebenshunger zu verbieten ist aber auch nicht einwandfrei. Im MoMa begleiten sie eine Cellistin, Solokünstler stehen vor dem existentiellen Ende. Alles kaputtgehen lassen um die alten Menschen zu retten. In der Postfiliale schnauzte heute schon eine 50-Jährige eine 80-Jährige an die ihre Maske im Laschet-Style trug also so wie der Landesvater von Nordrhein-Westfalen es tat. Die CSU traut sich wegen dem Fall
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-mittwoch-111.html#Regensburg-reisst-Grenzwert-fuer-Neuinfektionen keinen erneuten Lockdown rund um Regensburg zu starten, dabei ist der Söder doch so ein Lockdowner.
Angst vor der AfD.
Mir macht Sorge das die Stimmung kippt, Ende der Rücksicht auf Ältere beginnt. Diese Politik riskiert genau das. Mal was neues, nicht Diskriminierung aufgrund von Religion oder Hautfarbe oder Staatszugehörigkeit, sondern das Alter.