Nun, ich habe mir das Video nicht angesehen, sondern bleibe auch beim Text, der
bestätigt, dass es sich um ein exponentiellen Wachstum handelt.
His observation is a simple one: that in outbreak after outbreak of this disease, a similar mathematical pattern is observable regardless of government interventions. After around a two week exponential growth of cases (and, subsequently, deaths) some kind of break kicks in, and growth starts slowing down. The curve quickly becomes “sub-exponential”.
Die Frage, die eigentlich aufgeworfen wird, ist die, woher das offensichtlich erkennbare "flatterig of the curve" bereits nach wenigen Wochen kommt.
Da hätte der gute Mann im Übrigen nur irgendeinen x-beliebigen aktuellen Forschungsartikel befragen müssen: es scheint im Moment so, dass gerade in der Frühphase der Ausbreitung "Superspreader" (Wort des Jahres?) eine besondere Rolle spielen. Insofern ist davon auszugehen, dass der Exponent der anfänglichen Kurve recht groß ist, später aber (weil Superspreader nicht länger einen großen Anteil an den Infizierten einnehmen) kleiner wird.
Oder, um es noch genauer zu sagen:
Anfang: einzelne Infizierte, kleiner Exponent
Boom: einzelne Infizierte + wenige Superspreader, großer Exponent
Selbst-Flattening: viele Infizierte + wenige Superspreader, mittlerer Exponent
Das deckt sich weitgehend mit den Verläufen, soweit sie bisher erkennbar sind.
Und im Übrigen schließe ich mich seinem Statement an anderer Stelle in vollem Umfang an:
The virus can grow exponentially only when it is undetected and no one is acting to control it, Levitt said.