...
Aber selbst meine DogeCoin wären mir für diese Lumpen zu schade.
Na, bitte nicht den DogeCoin schmähen.

Zu Corona: bei uns im Haus erschien neulich bei einem alten/alteingesessenen Bekannten die Polente.
Ich hoffe, ihr habt sie nicht gebraten.

Der Grund: er wagte es - an seinem Geburtstag - uns und einige andere Leute einzuladen und eine kleine Party zu feiern.
Also hat der zugezogene süddeutsche Dorf-Tölpel von nebenan (war nicht eingeladen) gedacht, er müßte für Recht & Ordnung sorgen, allerdings ohne selbst in Erscheinung zu treten, und rief gleich mal die Ordnungshüter.
Tja...
Natürlich nicht, sind ja friedliche Menschen.
Die "Grünen", die jetzt dunkelblau-schwarz sind, fanden das auch albern und überflüssig.
Aber gut, war deren Job. Sie waren auch ganz vernüftig. Und sie hatten keine Lust auf Diskussionen, wir auch nicht. Die Party durfte noch etwas weitergehen.
Momentan sieht man bei den Regeln noch weniger durch.
Sache A ist mit 50 Personen erlabt, Sache B mit 200... und niemand kann die Zahlen erklären.
Unsere Frau Kalayci ist jetzt wieder "hochbesorgt", weil bei den Neuinfektionen mal sage und schreibe 35 Personen mehr als am Vortag infiziert worden sind, da waren es 23 mehr als am Tage davor.
Natürlich,
himmel, Berlin hat 3,77 Millionen Einwohner. Da können schonmal 12 Menschen mehr als am Vortag gemeldet werden.

Phasen von Stagnation oder solche mit wieder mehr Infektionen wird es immer geben.
Man kann ja nicht alle Maßnahmen lockern und glauben, der Trend aus den Zeiten der Beschränkungen geht jetzt deshalb weiter, weil es schön wäre.