Post
Topic
Board Altcoins (Deutsch)
Merits 6 from 3 users
Re: Was haltet Ihr von ADA Cardano ?! Potential oder Shitcoin ?!
by
Lakai01
on 16/06/2020, 03:47:15 UTC
⭐ Merited by 1miau (4) ,Soonandwaite (1) ,Buchi-88 (1)
Das sogenannte rich-get-richer Problem ist ja eines der bekanntesten Probleme des PoS. Ich habe bisher nicht viel drüber gelesen, nur dass Staker mit vielen Coins (großer Stake) einen prozentual niedrigeren Anteil an Belohnungen erhalten.
Ob und wie das andere Projekte abseits von Cardano lösen weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Maßnahme von Cardano dagegen ist wie du schon richtig gesagt hast, dass Staker mit einem großen Stakepool anteilsmäßig weniger Rewards erhalten. Ziel ist, vor allem Exchanges davon abzuhalten, die Big Player beim Staking zu werden. Insgesamt werden dazu mWn. 2 Punkte umgesetzt:

  • Der maximale Blockreward ist limitiert. Dieser so genannte "Dimishing return" Mechanismus führt also dann quasi dazu, dass die Größen von Stakepools automatisch limitiert sind. Das führt uns dann zu Problem Nummer 2, man könnte ja ganz einfach mehrere kleine Stakepools betreiben.
  • Um Problem Nummer 2 entgegen zu wirken erhöht Cardano den Block Reward eines Stake Pools, wenn der Owner des Pools selbst einen (anteilsmäßig großen) Teil seiner ADA staked. Die Idee dahinter ist, dass Stake Pools mit höheren Rewards auch mehr Delegater mit wenigen ADAs (so wie der Großteil von uns vmtl.) anziehen, dadurch also diese Pools gestärkt werden.

Es wird aber generell immer mal wieder heiß diskutiert, ob PoS nun tatsächlich im großen Stil zu "rich getting richer" führt oder nicht. Hier eine recht interessante Erklärung auf stackexchange dazu:



Conclusio: "Economies of scale" (also, dass Reiche reicher werden) gibt es bei PoS nicht (wirklich), da Reiche keinen Vorteil besitzen und anteilsmäßig genauso viel vom Reward-Kuchen abbekommen. Lässt natürlich außer Acht, dass es so trotzdem über längere Zeit hinweg zu einer Vermögenszentralisierung kommt.