Mal eine ganz blöde Frage zu den nativen SegWit-Adressen (bc1q
):
Wenn ich nun bei Electrum ein SegWit-Wallet erzeuge und zum Beispiel meine Lieferando-Pizza damit bezahlen will, so liefert mit BitPay stets eine Legacy-Adresse als Empfangsadresse.
Soweit ich verstanden habe, kann ich grundsätzlich an Legacy-Adressen schicken.
Muss der Empfänger aber auch SegWit grundsätzlich unterstützen?
Oder kann ich mich prinzipiell darauf verlassen, dass auch alte Wallets den Geldeingang verarbeiten können?
Die SegWit-Gebührenordnung (oder wie man das nennen mag) kommt zur Anwendung, wenn die Sendeadresse eine SegWit-Adresse ist, oder?
Sprich, der Typ der Empfangsadresse ist egal?