Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Antizyklisches Handeln
by
CryptKeeper
on 02/03/2014, 16:41:38 UTC
Antizyklisches handeln bedeutet jetzt, dass nur in der Richtung gehandelt werden darf, in der man das ursprünglich gewählte Verhältnis der Vermögenswerte (50% Gold zu 50% Silber) wiederherstellt. In unserem Fall könnten wir also bis zu 2 Unzen Gold in die entsprechende Menge Silber tauschen.

Dabei erzielt derjenige ohne Präferenz für Gold oder Silber einen maßvollen Vermögenszuwachs. Das wird jedoch erst offensichtlich, wenn man das Umtauschverhältnis wieder auf den Ursprung 1:50 zurück setzt.

Ich bin schon wieder auf großer Fahrt, für ca. 5 Stunden. Zwischen 22 und 23 Uhr melde ich mich wieder.

Naja, überzeugt mich nicht. Nehmen wir an wir sind in einem langen, langen Gold-Bullenmarkt und das Verhältnis steigt immer weiter, also 1:200, 1:300, 1:400 usw.usf. Irgendwann hast Du Dein ganzes Gold verkauft und sitzt auf einem Haufen Silber, dass mit jedem weiteren Tag noch wertloser wird, wenn der Bullenmarkt nicht aufhören möchte.

Außerdem lief Deine Strategie schlechter als der Gesamtmarkt, denn wärst Du gleich zu Beginn allin Gold gegangen und hättest nur gehodled, hättest du ein viel besseres Ergebnis erziehlt, sprich Deine Strategie ist eigentlich ein Verlust.

Oder habe ich was übersehen?





Guter Einwand, sehe ich auch so!