Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: PoW vs. PoS – was verhindert Akkumulation vieler Coins bei reichen Besitzern?
by
d5000
on 25/06/2020, 23:00:08 UTC
Die Skaleneffekte bei PoS sind zwar durchaus ein interessanter Punkt. Sie kommen vermutlich besonders bei DPoS-Systemen zum Tragen beziehungsweise generell bei Systemen, bei denen kleinere Nodes Staking-"Power" an große Nodes delegieren können. Da haben dann die "ganz großen Nodes" Vorteile vor den mittelgroßen Nodes.

Aber ich stimme aundroid zu, dass diese Effekte bei PoW-Coins noch mal deutlich stärker zur Geltung kommen sollten. Ein entsprechend abgesicherter großer DPoS-Node oder "Hot Staking" Node dürfte sich mit fünfstelligen Eurokosten im Jahr realisieren lassen (mehr als ein Vollzeitmitarbeiter sollte dort nicht benötigt werden). Eine Miningfarm mit vergleichbarer Hashrate (sagen wir mal 1/100 der Gesamtrate) sollte eher sieben- bis achtstellig werden.

Und dann kommt ja noch dazu, dass die kleinen Nodes mit sehr geringen Kosten betrieben werden können, auch wegen Cold-Staking-Mechanismen - die gibt es durchaus, sind aber soviel ich weiß für "Pooled Staking" und DPoS nicht geeignet, vielleicht bin ich aber auch da nicht auf dem neuesten Stand. Die Macht und Profitabilität solcher kleinen Nodes ist aber auch dementsprechend niedrig, reicht meistens höchstens aus, um die Supply-Inflation auszugleichen.

Also: Es ist kompliziert. Wink