Ich verfolge den DeFi Markt jetzt schon seit 2018 und es war mit ein Grund warum ich auf ETH setze. Allerdings muss ich an der Stelle sagen, dass ich mich nicht so recht damit anfreunden kann. Allerdings muss ich an der Stelle unterscheiden:
1) DeFi für Dexes, und andere Produkte
Find ich klasse, erste Dexes (wie Loopring) haben bereits eine Layer 2 Skalierung implementiert. Das ist die Zukunft (neben Sharding)
Die Kreditkarte von
Monolitz.xyz nutze ich bereits seit einigen Monaten und kann auch das nur empfehlen.
Also Nutzerorientiertes DeFi bin ich gern am Start!
2) DeFi für Zocker, Yield Farming, Compound, Maker und Co.
Da lass ich die Finger von. Sehr gefährlich meiner Meinung nach. Nur was für Kenner/Könner und Finanzprofis, die mit sowas im echten Markt vll schon Erfahrung haben.
Erst zur Corona-Bubble ging MakerDao fast Hops, der DAI Peg war lange Zeit (über einen monat?) nicht bei 1$. Das System hatte so nicht funktioniert. Da wurde massiv Geld verbrannt von Anlegern wie du und ich, die da ihr Erspartes reingesetzt haben. Einer in Reddit berichtete von ein paar 100 Ether, Erspartes aus mehreren Jahren harter Arbeit. Dann noch Bugs in Smart Contracts, auch nicht zu unterschätzen.
Compound & Yield Farming ist n schlechter Witz. Seit wann gibts für Luft Geld? Da seid ihr eh zu spät dran.
Ich lass mich hier gerne eines besseren Belehren, mit eigenem Geld halt ich mich aber raus.