Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Corona
by
aundroid
on 30/06/2020, 07:43:01 UTC
a) mir sind keine aktuellen Studien geläufig, die auch nur den Verdacht nahelegen, dass eine angenommene möglicherweise erworbene Teilimmunität an o.g. Zahlen irgendetwas ändern.
Mehr asymptomatische Fälle bedeutet geringere Infection Fatality Rate.

Covid-19 hat bisher in etwa soviel Opfer gefordert wie die saisonale Grippe.
Dies trotz Lock-Down / Einschränkungen etc.
*trotz Lockdown* ... Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Lockdown und einer geringeren Zahl von Covid-19-Todesfällen.

Würden wir heute einfach "alles öffnen", gäbe es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mehr Opfer als wenn wir weiterhin zumindest gewisse Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
In terms of health, locked down states have nearly four times the death rate from COVID-19.

Die oben genannten Werte würden sich wahrscheinlich nochmal drastisch verändern, würde man nicht nur auf Antikörper sondern auch auf T- Zellen testen.
Auf antigenspezifische Th-Zellen zu testen, könnte möglicherweise eine höhere Dunkelziffer aufdecken, keine Frage.
Nur nochmal: was glaubst du eigentlich, was dabei herauskommt?
Dass "in Wahrheit" alle schon immun sind?
Dann dürfte es im Umkehrschluss keine weitere Ausbreitung geben, in keinem Teil der Welt.
Du musst hier zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre unterscheiden.

Hier sehr schön dargestellt:


[Quelle: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2870528/figure/fig001/]
Übernommen aus dem Buch "The Transmission of Epidemic Influenza" von Hope- Simpson (thanks @Ivor Cummins for pointing this out)

Kommt einem bekannt vor, oder?


[Quelle]

Peru wurde übrigens in hohen Tönen gelobt, da sie bereits am 15.März einen Lockdown verhängt haben (sehr früh für die südl. Hemisphäre)
Bolsonaro bekommt bis heute täglich einen Shitstorm.
Der Verlauf ist fast ident.

Hier zum Thema "ist ja nur 'ne Grippe":
Todesfälle in Schweden je 100000, alle Ursachen, 1990-2020, immer von Jänner- Mai
Sieht ziemlich dramatisch aus, wenn du mich fragst.
Der jahrelange Trend sinkender Todesfälle wird durch Corona ziemlich deutlich unterbrochen, das ist der stärkste Ausreißer seit 2011.
Ich weiß nun nicht, wieso sich die Sterblichkeit in den vergangenen Jahrzehnten offensichtlich so deutlich nach unten bewegt hat (Alkohol/Tabak?), insofern will ich da keine Mutmaßungen anstellen.
Der Ausreißer in diesem Jahr ist jedenfalls extremer als gedacht (allerdings ist das rein grafisch schlecht zu quantifizieren, liegt wohl im Bereich von 10%, Pi mal Daumen).
Es ist der siebt- niedrigste Wert  Cheesy

Aber gut, hier für dich noch eine andere Auswertung: Todesfälle in Schweden gesamt, 1990 - 2020, immer von November - Mai (um die Grippe- Saison auch abzudecken)

[Quelle]

Kannst du es nicht einfach mal gut sein lassen, einsehen, dass die Hoffnung, Covid-19 sei nur eine Grippe, zwar sicherlich löblich, aber eben fehlgeleitet war, und dich konstruktiv daran beteiligen, nun konkret Aussagen darüber zu treffen, wie man in Anbetracht der aktuellen Erkenntnislage sinnvoll mit dieser Pandemie umgehen soll?
Und deine konstruktive Beteiligung besteht anscheinend darin, in jedem x-ten Beitrag von einem exponentiellen Anstieg zu reden (den es, wenn man die Tests berücksichtigt, nie gegeben hat) und prophezeien, dass es 20-40 Millionen Todesfälle geben könnte. Klasse.

Aber gut, ich fang mal an mit ein paar Vorschlägen.
Vorschlag 1: keine Alten- und Pflegeheime zwingen, positiv getestete Patienten aufzunehmen (wie in US- Bundesstaaten New York, Kalifornien, Michigan etc. aber auch z.B. in Italien geschehen)
Vorschlag 2: Kein Lockdown, da ausschließlich negative Effekte