Drosten wurde vor mehreren Wochen auch von irgendjemandem wegen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" angezeigt.
Ging das auch durch die Medien?
Kurze Antwort: ja (musste ich aber auch erst googlen, das war mir entgangen, ebenso wie die Strafanzeige gegen Herrn Streeck).
Lange Antwort: wenn jemand eine "Anzeige" wegen "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" erstattet, ist derjenige, der die Anzeige erstattet, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Spinner.

Das weiß jeder Journalist, weshalb er da schon ein wenig vorsichtiger rangehen dürfte, als wenn ein konkreterer Tatverdacht i.S.d. StGB im Raum steht.
Zum Hintergrund: "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" sind ein Tatbestand aus dem Völkerrecht, kein anwendbares Strafrecht im eigentlichen Sinne.
Ein "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" kann eine "normale" Person alleine nicht begehen, sondern i.d.R. lediglich in Ausübung eines Amtes oder dergleichen.
Da Herr Drosten mit seinen medialen Auftritten nicht als Regierungsbevollmächtigter aktiv wird, ist es also nicht zielführend, ihm mit dem Völkerrecht zu kommen, eine aussichtsreiche Anzeige sollte schon auf dem festen Boden eines konkreten Tatbestands aus dem Strafgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland kommen.
Der Vollständigkeit halber, warum ein "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" sicherlich nicht vorliegen kann:
§ 7 Verbrechen gegen die Menschlichkeit
(1) Wer im Rahmen eines ausgedehnten oder systematischen Angriffs gegen eine Zivilbevölkerung
[...]
Im Übrigen teile ich die Auffassung, dass eine übereilte Berichterstattung über die Anzeige gegen Herrn Streeck besser nicht hätte erfolgen sollen.