Post
Topic
Board Off-Topic (Deutsch)
Re: Manipulationssichere Wahlen
by
weglaufbürger
on 13/07/2020, 15:19:07 UTC
Lieben Dank Leute, dass ihr euch doch noch meinem Thema angenommen habt.

Es bringt nichts, mit mir über Verschwörung und Aluhutgedönkram zu diskutieren. Sofie Scholl wurde früher als "Wehrkraftzersetzerin" gelabel, heute würde man sie nur noch als "Verschwörungstheoretikerin" diskreditieren. Solchen Gesprächshinweisen sind aber keine sachlichen Argumente zu entnehmen, sodass ich sie in die Schublade "Verschwendung von Lebenszeit" einsortiere. Ich habe aber kein Problem damit, wenn ihr weiterhin versucht, euch mir gegenüber zu erhöhen, indem ihr mich und meine Meinung durch Beschlagwortung diskreditiert.


@qwk:
... dir wird sicher aufgefallen sein, dass ich im Eröffnungspost nur von "Menschen" spreche, du in #4 nur von Personen. Den Unterschied erkläre ich euch, indem ich mal ein Gerichtserlebnis zum Besten gebe:
Ein guter Freund von mir wurde angeklagt, weil er nicht mehr Geld an seine Ex zahlte, die mit allen Kindern ausgezogen war, ihm aber das gerichtlich zuerkannte Besuchsrecht verweigerte. Jobcenter gab der Frau Geld und verklage meinen Freund. Erster Prozess verloren und in der Berufungsinstanz war ich Prozessbeobachter. Es begann, dass der Richter meinen Freund ansprach mit den Worten: "Und sie sind Klaus"... mehr nicht!!! Mein Freund hatte dem Richter bereits in der Vorkorrespondenz erklärt, dass er Mensch sei und nicht Person. Darüber hinaus hat mein Freund dem Richter auch noch die Versicherung entzogen. Der Richter hat hier öffentlich den Mensch angesprochen und nicht die Person. Nach dieser Begrüßung wandte sich der Richter an den Staatsanwalt und schlug vor, das Verfahren einzustellen. Der mußte das erst telefonisch mit seinem Chef auf dem Gerichtsflur ausdiskutieren, kam wieder rein und sagte nur "Einverstanden". Das ist Kommerzrecht. Dieses aber erst praktisch anwenden, nachdem ihr es mindestens 3 Jahre lang studiert habt, denn dieses Recht ist äußerst empfindlich und der Schuss kann auch mächtig nach hinten los gehen. Und diese Begriffe jetzt bloß nicht bei YouTube eingeben... dort sind sie der Hotspot unter dem sich alle Spinner, Aluhutträger, Verschwörungstheoretiker etc. versammeln.

Und nun zurück zum Thema:
Zentrale Steuerung einer kryptologisch durchgeführten Wahl wäre für mich in Ordnung, solange der Quellcode offen ist.

Vorschlag:
Jeder Mensch, der sich an einer Wahl beteiligen will könnte eine Bitconadresse zugewiesen bekommen, genauso, wie er eine Steuer-ID oder eine Sozialversicherungsnummer zugewiesen bekommt. Der Staat überweist jedem Menschen 2 Wahlcoins, die der wählende Mensch danach als Erst- und/oder Zweitstimme verbrauchen kann, d.h. jede Partei die sich zur Wahl stellt, bekommt ebenfalls eine Adresse. Die Summe der Coins im Wallet einer Partei wäre dann das Wahlergebnis. Kontrolliert würde das ganze über unsere MacAdressen, die unsere Regierung je eh schon von allen hat. Parteien könnten dann nicht so leicht Coins von Nichtwählern kaufen, um das Ergebnis zu manipulieren.

Bitte diese Überlegung als die eines kryptologisch völlig unerfahrenen Menschen betrachten... ist halt nicht so meine Welt.

Wäre das ein möglicher Ansatz ?