https://bitcoinfees.earn.com/ finde ich sehr verwirrend. Die Transaktionen anzuzeigen, die heute schon für eine bestimmte Fee bestätigt wurden halte ich für vollkommen irrelevante und verwirrende Information.
Dementsprechend ungenau ist auch die Schätzung welche Durchführungszeit eine bestimmte Transaktion mit einer bestimmten Fee hat.
Wenn ich dagegen weiß, dass aktuell x Transaktionen mit einer Fee von y laut Bitcoinfees.net auf Bestätigung warten und in einen Block 1500 - 2500 Transaktionen passen, kann ich für mich viel genauer abschätzen welche Fee ich wählen muss um recht schnell oder ganz besonders schnell bestätigt zu werden.
Dem Unterschied zwischen byte und vbyte liegt Segwit zugrunde, eine Erklärung findet sich hier:
https://bitcoin.stackexchange.com/questions/92689/how-is-the-size-of-a-bitcoin-transaction-calculated/92700#92700 Yes da stimme ich dir zu.
https://bitcoinfees.net ist auf jeden Fall übersichtlicher und hat heute 2x perfekt gepasst.
1x war es die Rekordtransaktion wie vorhin beschrieben und beim zweiten Versuch mit ~20sat (geschätzt war ≤ 6 hours) wurde die Zeit mit 3 Blöcken Wartezeit deutlich unterboten. Also entweder ich hatte heute sehr viel Glück oder die vorgeschlagenen Werte funktionieren tatsächlich so gut

Und das byte/vbyte Thema hatte ich hier in
#15 und danach schon mal angesprochen. Dachte mir doch dass mich das schon mal aufs Glatteis gebracht hat. In Zukunft weiß ich endgültig Bescheid... danke nochmal!