Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Geschichten über Dummheiten und Möchtegern-Millionäre
by
d5000
on 25/08/2020, 21:48:16 UTC
Hm. 2600 BTC waren 2012 aber schon einiges wert (je nach Datum zwischen ~2 und ~10 EUR pro BTC). Ist natürlich sehr großes Pech, aber um ein paar Tausend Euro hätte ich mir eventuell schon Gedanken gemacht bei diesem PC-Verkauf ...

Wie wäre das in dem Fall eigentlich rechtlich? Wenn ich "einen PC" verkaufe, auf dem aber Bitcoins lagern, von denen ich aber im Kaufvertrag/Annonce etc. nie etwas erwähnt habe, ist dann normalerweise auch alles auf der Festplatte "dabei"?

Man könnte das z.B. mit einem Social Media Account vergleichen. Nehmen wir mal an auf der Festplatte lagerten die Zugangsdaten für den Facebook-Account deines Unternehmens. Ich würde mal behaupten, dass dieser Zugang den Käufer aber nicht berechtigt, sich dort einzuloggen und zu posten. So ähnlich könnte man ja auch mit Bitcoins argumentieren ...

D.h. in dem Fall könnte man die BTC eventuell zurückfordern, aber wahrscheinlich nur zum Wert vom Verkaufszeitpunkt. Hat da jemand Ahnung davon? (Ist jetzt nicht als Hijacking gedacht ... die Frage kam mir nur ...)