Was passiert mit Gutscheinen die man nicht verkaufen kann?
Sie sind wertlos, also wird man auch keinen Aufwand treiben sie zu ergaunern. Ohne Abnehmer keine Diebe.
Das ist dann ein gutes Argument, wenn es keinen Nachschub an Gutscheinen aus legalen Quellen gibt.
Z.B. hat man sich aus vergleichbaren Gründen für ein Verbot des Handels mit Elfenbein entschieden u.ä.
Es gibt allerdings sehr wohl Amazon-Gutscheine aus legalen Quellen, wenn bspw. irgendjemand einen Gutschein zu Weihnachten geschenkt bekommt, aber selbst Amazon "boykottiert".
Insofern steht wohl auch kaum zu erwarten, dass der Handel mit Gutscheinen demnächst verboten wird

Also lass mal deine gewissensberuhigenden Floskeln weg, unter Strich weist auch du, das du etwas falsches machst
Falls das an mich gerichtet sein sollte, bin ich die falsche Zielgruppe, ich habe 2017 deutlich darauf hingewiesen, dass ich nichts von solchen Angeboten halte, nachdem ich selbst einmal eines ausprobiert habe:
Thread:
10% - 30% Rabatt auf amazon / zalando etc.