eigentlich ganz einfach und muss man icht so viel drum herum schreiben
Facebook Accounts und ähnliches sind nicht übertragbar dem Wesen nach.
Geld ist ausschliesslich zum Übertragen vorgesehen.
Aber letztendlich kommt es drauf an, welcher Wille zugrunde liegt. Jedem Vorgang liegt eine Willenserklärung zugrunde. Will ich das auch? Hier kann aber auch ein in Kauf nehmen das sowas passieren kann dazu führen das die Coins weg sind. Typisch wären dann Aussagen wie: mach damit was du willst, lösch es oder nutze es weiter. Aber schon ein: solltest noch was von mir finden lösch es bitte...würde eine Rückgabe der Coins vor Gericht durchsetzbar machen.
Viele meinen das der Vorgang als solches bewertet wird. Wenn ich das Gewehr anhebe und ein Schuss löst sich ist es das selbe als wenn ich das Gewehr anhebe und einen Schuss abgebe. Aber vor Gericht ist es der Unterschied zwischen Unfall(schuldlos) und Mord. Funktional passiert genau das selbe. Und das ist die Grundlage auf der Richter urteilen. Das Motiv, den Willen hinter der Tat herausfinden und anhand dessen urteilen. Ich will dich Kampfunfähig machen, indem ich dir in die Füße schiesse, du siehst es duckst dich, stirbst deswegen...ich bekomme Körperverletzung mit Todesfolge, 1-2 Jahre, vieleicht sogar Bewährung.
Deswegen dauern Gerichtsverfahren oftmals lange, weil das Motiv irgendwie ermittelt werden muss. Manchmal muss dann der Richter halt aus dem Bauch raus urteilen, anhand dessen was der Anwalt und der Staatsanwalt als Motiv im Plädoyer vorgibt. Das es einen Toten gibt ist in 5 Minuten abgehandelt, wieso er tot ist dauert Tage das rauszufinden.