Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Fidor Bank: unverschämte Bitte um Informationen zur Herkunft meines Vermögens
by
Adenos
on 31/08/2020, 04:25:31 UTC
nachdem die Fidorbank mein Konto Anfang des Jahres ohne Angabe von Gründen gekündigt hatte, habe ich ein neues Konto bei der ING-DiBa aufgemacht. Das wurde mir zwar bis heute noch nicht gekündigt, aber zum 1.9.2020 ändern sich die AGBs. Dort heißt es jetzt: "Auf Anforderung der ING ist der Kunde verpflichtet, die Herkunft seiner Vermögenswerte und seines Vermögens mitzuteilen. Die ING ist berechtigt, vom Kunden diesbezüglich Nachweise anzufordern. Etwaige Änderungen der Herkunft der Vermögenswerte sind der ING unverzüglich anzuzeigen." Die Bank ist berechtigt, das Konto zu sperren oder zu kündigen, wenn der "Verdacht" besteht, dass der Kunde seinen diesbezüglichen Pflichten nicht nachkommt.

Für mich bedeutet das, dass es auf Dauer keinen Sinn macht, Kryptowährungen über eine herkömmliche Bank zu handeln. Das gilt selbst dann, wenn sie eine Kryptolizenz hat, wie man an der Solarisbank sieht. Sie bietet zwar mit Bitwala eine Krypto-Card an, verlangt aber ebenso Auskunft über das gesamte Kryptovermögen.

Wir werden wohl warten müssen, bis es eine dezentrale Kryptowährung schafft, mit einer Bank zusammenzuarbeiten, die den Umtausch in Fiatgeld ermöglicht.