Ich denke wenn dann kommt ein einheitliches Modell auf EU-Ebene. Aber davon sind wir sicher noch Jahre entfernt, bis dahin macht jedes Land einfach irgendetwas ohne sich näher Gedanken darüber zu machen,
Vielleicht sind wir im Herbst ja schon etwas schlauer...
https://bitcointalk.org/index.php?topic=1976285.msg55039295#msg55039295Ich frage erstmal die Meinung der Community, vielleicht gibt es hier ja Erfahrungen damit. Danke für deine wertvolle Antwort

.
Ist doch nicht verkehrt, hier zu fragen. Für den Austausch ist ja das Forum da.
Also das FA wird dir da wohl auch nicht weiterhelfen können, da es eine steuerrechtliche Frage ist. Dafür sind die Steuerberater da. Hier gibt es eine entsprechende Liste:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=2194973.0 Rein steuerrechtlich würde ich es laienhaft auch so sehen, wie Lakai (außer die 10 Jahres Regel

) Aber mit viel Phantasie und guten Argumenten kann man da sicherlich auch etwas optimieren...

An einem Steuerberater wird man wohl nicht vorbeikommen, wobei ich hier auch recht skeptisch bin. Fragt man 2 Berater, erhält man 2 verschiedene Antworten.
Was mich noch beschäftigt ist der Punkt mit den Airdops.
Laut Klaus Himmer (CrypoTax),
https://www.youtube.com/watch?v=zElpqIuB9Tk&t=374s, werden Airdrops beim Zufluss nicht versteuert, bzw. mit 0 angesetzt. Hält man die Tokens über 1 Jahr ist der Verkauf ebenfalls steuerfrei. Auch die CryptoTax Software berechnet diese Airdrops so und diese ist von KPMG zertifiziert. Daher muss hier was Wahres dran sein.
Meinungen?