Die Frage ist, ob der aktuelle DeFi Hype wirklich ein wesentlicher Antreiber des Kursanstiege der letzten Wochen war. Um diese Hypothese zu testen kann man mal aber z.B. mal schauen, was passiert, wenn die Blasen in diesem Bereich demnächst platzen. Fallen dann die Kurse insgesamt, oder verlagert sich das Kapital einfach nur in andere Kryptobereiche (z.B. in den soliden Bitcoin

)?
Das wird denke ich mal davon abhängen wie sich der Bitcoin verhält. Wenn der Bitcoin Ansätze macht, mitzucrashen, dann werden die Leute sicher ganz rausgehen. Das ist Geld, das nur auf die reine Vermehrung aus ist. Hält der Bitcoin dagegen stabil und gibt es eventuell sogar noch "gute News" z.B. zu Lightning, könnte durchaus ein solcher Verschiebungseffekt auftreten.
Es wäre halt zu erörtern wie groß der Effekt ist. Aus der Marketcap alleine kann man ja leider nicht ablesen, wieviel Geld in die DeFi-Coins geflossen ist. Eher müsste man da am Handelsvolumen rechnen - das ETH-Volumen ist z.B. laut CMC etwas mehr als halb so hoch wie das BTC-Volumen, die DeFi-Coins insgesamt könnten da noch mal auf einen ähnlichen Wert kommen. Also könnte der Effekt schon recht deutlich ausfallen.
Edit: Kurs ist vorhin mal wieder kurz über 12000 gewesen, jetzt wieder hauchdünn drunter. Mal sehn obs jetzt klappt ...
Was denn Bitcoin Kurs angeht , der interessiert mich Schlichtweg einfach nicht mehr , weil ich einfach nicht weiss wogegen ich etwas davon eintauschen sollte, da gibt es einfach nichts vergleichbares .
Zum Defi hype Game of the Weak Hands die letzten verlieren . + ein Game was vorallem nur big whales vorenthalten ist bei denn Transaktionskosten.
Die Wahrscheinlichkeit das der jetztige Run sich so abspielt wie er sich abspielt vor nicht all zu langer Zeit noch am unwahrscheinlichsten war .Das Zeigt zumindenst deutlich da rationales denken im Cryptospace nix verloren hatt.Ich denke zumindenst in diesen punkt werden mir sehr viele zustimmen .
