(...) und der Rest wird sich wieder der Seriosität - also bsw. Bitcoin - zuwenden.

oder das Gegenteil: in noch unseriösere Projekte, welche noch viel grössere Gewinne versprechen, investieren, um das verlorene Geld wieder zurückzuholen.
Du meinst sowas hier?
Hab mich gestern Abend etwas auf 4chan rumgetrieben. Dort gab es einen Thread zu curry.finance, einem Token das bald auf Uniswap launchen soll (super fair alles natürlich mit gelockter Liquidity etc.). Aus Interesse bin ich dort mal dem Discord Server beigetreten und hab mir das Treiben einmal von außen angeschaut. Grob zusammengefasst war der Stand als ich beigetreten bin also folgender:
- 1 Thread auf 4chan.org/biz mit Link zum Discord-Server
- Kürzlich erstellter Discord-Server mit 2 Admins ohne Schreibrechte für irgendwen außer den Admins
- Smart Contract für das CURRY Token wurde da vor etwa 20 min deployed
- Keine Website (die sollte in ein paar Stunden kommen)
Zwar war geplant mit einem LP auf Uniswap zu starten, aber weil da dann die ganzen Bots kommen würden, hat ein Admin vorgeschlagen einen Pre-Sale abzuhalten, wenn genügend Interesse bestünde. Anscheinend wurde der Admin mit PM bombardiert, also war das Interesse groß genug und es gab einen Pre-Sale. Es sollten 150 ETH eingesammelt werden. Weil aber die Leute fleißig ETH geschickt haben und die 150 ETH schnell erreicht waren, wurde großzügigerweise auf 200 ETH aufgestockt.
Als die 200 ETH nach etwa 22 min erreicht waren, wurde der Discord-Server gelöscht ... $100k USD ergaunert in nicht einmal einer halben Stunde. (
https://etherscan.io/address/0xb66d79c6098e428ab7e7b0760c7bad9fae8f86cf)
Ich Frage mich langsam echt ob es 2017 zu ICOs Zeiten auch schon so einfach für Betrüger war. Damals musste man doch zumindest eine Website und ein Whitepaper zusammenschustern. Zwar haben die ICOs damals viel mehr Geld eingesammelt, heute reicht es aber wohl schon den Smart Contract von irgendeinem Yield Farming Token zu kopieren und es finden sich genug dumme. Sushi, Kimchi, Cream, Spaghetti, Yam, (wann kommt eigentlich der Schnitzel Token?!) ... Da hätte Curry halt gut reingepasst. Schon eine traurige Entwicklung.
Ich denke mir nur: wer immer und stetig verliert, der müßte doch irgendwann kein Geld mehr haben, um ein "Zurückholaktion" versuchen zu können...

Bei nem DeFi Crash wird der
BTC-Kurs sicher nicht unberührt bleiben.
Aber von vielen Leuten (auch Investoren) wird Bitcoin ja heute schon als das "bewährte" Cryptoinstrument wahrgenommen, im Vergleich mit all den anderen
Projekten.
Und deshalb bin ich überzeugt, daß der Status als Store of Value, als Zahlungsmittel (beim Lightning hat sich im August auch was getan) und vielleicht sogar als Sicherer Hafen noch gestärkt wird.
Wir hatten ja gestern/heute Nacht mal wieder die $12k.
Aber wie ich schon spekulierte, die Hürde ist wohl doch nicht so einfach...