Hat man hier nicht gleich noch ein Problem, dass es sich mindestens auf 2 Jahre erhöht um steuerfrei zu verkaufen?
Zuerst tauscht man das ETH/Coin Paar gegen Uniswap Token.
In dieser Zeit wird im Pool mit dem ETH/COIN getradet. Mit etwas Glück erhält man aufgrund der Uniswap Gebühren mehr ETH und COIN.
Um diese jedoch steuerfrei zu erhalten, muss man erstmal 1 Jahr warten um den Uniswap Token zurück gegen ETH und COIN zu swappen.
Anschließend muss man noch 1 Jahr warten um ETH und COIN steuerfrei zu verkaufen.
Trifft das so zu?
Ich kenne mich mit dem Pool nicht aus. Wieso bekommt man denn diesen Uniswap Token? Ich dachte, man packt seinen zu verkaufenden Token in den Pool mit der äquivalenten (Geld)Menge an ETH und wenn jemand die kauft, dann erhält man mehr an den Token bzw. ETH.
Bzgl. 10 Jahre Haltefrist:
Die Fristverlängerung lässt sich auf das Unternehmensteuerreformgesetz 2008 zurückführen und wurde aufgrund von Steuersparmodellen sog. Containerleasingmodelle eingeführt.
Dass das auf Kryto anwendbar ist, kann wohl stark bezweifelt werden.
Sehen viele auch so

ß
Danke dafür. So in Textform kannte ich es noch nicht.