Zu deiner Kritik mit dem Quote, muss ich auch sagen, dass das ganz sicher nichts mit einem Plagiat zu tun hat, und so oder so korrekt gekennzeichnet ist... kommt doch aufs gleiche raus! Oben und unten der Hinweis auf den Urheber!
Eben nicht. Hier im Forum gibt es doch extra die Zitierfunktion, damit sofort erkenntlich wird, dass man den Text eben nicht selbst geschrieben hat. Durch deine fette gelbe Überschrift und das Weglassen der Zitierfunktion wirkt es mMn so als ob du es bewusst machen würdest, um einfach durch einen Text, den du hier mit Copy & Paste einfügst deinen Beitrag hochwertiger erscheinen zu lassen und ein paar Merit abzugreifen.
~
Den Rest mal ausser Acht gelassen (es ist deine Meinung, die akzeptiere ich), muss ich aber noch was loswerden bzw. richtig stellen.
Nochmal zu deinem Vorwurf zu der Zitierfunktion, welche ich nicht so verwenden würde, wie du meinst ich
müsste sie verwenden.
Leider hatte ich letztens den Beitrag nicht mehr gefunden, aus welchem ich das habe, wie man hier im Forum zitieren sollte:
Link zum Thread:
https://bitcointalk.org/index.php?topic=5133485
~
There are three ways:
1.1. Leaving the source link behind the content (definition of plagiarism, in this example)
"Plagiarism is the "wrongful appropriation" and "stealing and publication" of another author's "language, thoughts, ideas, or expressions" and the representation of them as one's own original work.[1][2]"
Source:
https://en.wikipedia.org/wiki/Plagiarism1.2. Using quote block without exactly original sourceUsing this method when you don't remember exactly where is the source of the content you post, or you simple write it down from your memory but you doubt that you might plagiarise somehow.
"Plagiarism is the "wrongful appropriation" and "stealing and publication" of another author's "language, thoughts, ideas, or expressions" and the representation of them as one's own original work.[1][2]"
[quote]
"Plagiarism is the "wrongful appropriation" and "stealing and publication" of another author's "language, thoughts, ideas, or expressions" and the representation of them as one's own original work.[1][2]"[/quote]
1.3. Using quote block with source (author names, website links, etc.)You always should apply this method if you know exactly where is the source.
"Plagiarism is the "wrongful appropriation" and "stealing and publication" of another author's "language, thoughts, ideas, or expressions" and the representation of them as one's own original work.[1][2]"
Und ich habe mich ganz einfach an den 1. Punkt gehalten (
siehe unteres Bild vom ursprünglichem Post).
Da ich nicht daraus lese, meine Form wäre falsch.
Sie ist nur anders als von manch anderem hier, aber trotzallem vollkommen ordnungsgemäß.
Wenn ich den Link, sprich die Quelle weiss, sind Punkt 1.1 und Punkt 1.3
beide richtig.
Ausser innerhalb des Forums erscheint mir 1.3 aber einfach viel umständlicher im Vergleich zu meiner Methode!
In jedem Fall aber musst du die Zitierfunktion (Punkt 1.2) nutzen, wenn du keine direkte Quelle angeben kannst, oder es bspw. keine im Internet gibt.
Am Besten nutzt man diese Art auch wenn man innerhalb des Forums zitiert.
Hier nochmal mein Post, mit 2x Quellenangabe (+roter Schrift!).
Davon 1x mit "Klarlink" und beim Oberen hätte man nur mit der Maus drüber gehen müssen, um sich den Link zeigen zu lassen:

Bild stammt vom archivierten Post: Ich will damit gar nicht klugscheisserisch sein oder dergleichen, und es ist auch nicht böse gemeint.
Mir ist es nur wichtig gewesen die Sache mal klarzustellen... beide Lösungen sind für diese Situation korrekt

Viele Grüße an alle
SiNeReiNZzz