Problem bei Avalanche ist nur, dass sie im Hub kaum Aufgaben einstellen, vieles nur auf Twitter verkürzen und auch die lokalen Aufgaben wie Übersetzungen sehr zu kurz kommen. Kurzum: extrem viel Potential vorhanden, extrem schlecht umgesetzt...
Bewirb dich doch als Marketing Mitmensch.

Dazu gabs im Telegram-Kanal vom Avalanche-Hub vor kurzem eine Diskussion dazu. Yusuf meinte, dass sie jetzt vor dem Mainnet alle Aktivitäten stoppen und mit dem Start des Mainnets wieder komplett neue - auch solche, die bspw. von uns allen eingemeldet wurden - Aktivitäten schalten werden. Diese sollen Avalanche über Jahre hinweg begleiten und nicht nur jetzt die Zeit rund um den Start.
Es gibt auch schon wieder neue Punkte, die auf die Bewerbung des Mainnets abzielen, bspw. diese hier:
Avalanche Infographic & DesignsDas meinen sie immer wieder, dass bald massiv Aufgaben kommen aber dann sind es meist doch bloß ein bis zwei wenig umfangreiche Aufgaben. ^^
Wäre mal spannend zu wissen, wie viel Avalanche insgesamt für diese Plattform vorgesehen sind, vielleicht frage ich mal nach.
In der AVAX-Telegramgruppe kam in den letzten Tagen das Thema eines Airdrops von ATH-Tokens auf.
Weiß jemand von euch, was es damit auf sich hat?
Athereum (ATH) ein ein Spoon (Löffel) von Ethereum, das kam im Oktober 2019 auf aber seitdem wurde es von Avalanche nicht weiter verfolgt:
Aktuell haben sie vor ein paar Tagen das "Projekt" Athereum gestartet beziehungsweise das Testnet davon. Athereum ist ein Löffel (spoon) von Ethereum und läuft daher auf der AVA-Plattform. Also jeder, der Ethereum hält, bekommt dafür 1:1 Athereum. Mehr Infos hier:
https://medium.com/avalabs/athereum-ethereum-on-avalanche-consensus-ava-labs-7effcb94b797Athereum verwendet somit das neue Konsens-Protokoll von Avalanche und ist das erste Subnetzwerk davon, das eine bestehende Kryptowährung (Ethereum) integriert.
Nach dem Mainnet soll daran weitergearbeitet werden und es könnte ebenfalls ein potentiell vielversprechendes Projekt werden.