Ja, evtl gibts ja schon einen Thread, der sich mir aber in der SuFu nicht offenbarte.
Aber ich habe gerade drüber nachgedacht, wie man jetzt die Untereinheiten nennen könnte, weil ein BTC könnte in vielen Jahren mal sehr groß sein, und in hunderttausenden von Satoshi zu rechnen ist auch iwie blöd ^^ Auch finde ich das gedankliche Konstrukt von mBTC und µBTC doof, da es so riesige Schritte sind. 1 mBTC liegt ja noch gut im Rennen aber ein µBTC sind schon wieder nur 100 Satoshi. Mir persönlich würde ein auf 100er-Teilung basierendes System zusagen, gerade so wie die meisten modernen Währungen. Als WOW-Zocker(ein Schelm wer Böses denkt

) fiel mir da gleich folgendes ein hehe:
1 BTC = 1 bitcoin = 100 (BTC-)Goldcoin
1 Goldcoin(gc) = 100 (BTC-)Silvercoin
1 Silvercoin(sc) = 100 (BTC-)Coppercoin
1 Coppercoin(cc) = 100 Satoshi(st)
in alternativer Schreibweise
1,gc.sc.cc.st BTC
Auch wenn ihr das Böse Böse Spiel nicht mögt, ich finde die Edelmetallbezeichnungen liefern ein "griffiges" Gebrauchsmuster... Meinetwegen könnte man sich auch auf Rhodium/Tantal/Zinc einigen, wie auch immer

Man sollte bedenkten, falls der Bitcoin ansich funktionieren wird, werden wir in vielen Jahren eher mit coppers und silvers hantieren statt mit BTC, und da bräuchten wir griffige und geläufige Bezeichnungen, auch der Client müsste ein bisschen angepasst werden, beispielsweise mit kleinen Fenstern für jede Subeinheit (ähnlich wie im besagten Spiel oder vielen anderen, auch auf Bankformularen stehen Felder für Euro und Cent), statt mit ellenlangen Dezimalzahlen zu hantieren, das wird doch niemand mitmachen ^^
jm2p Zeph