Ich denke wenn die Regierung endlich die ASP Massnahmen auf alle Spezies ausweitet, wäre die Sache schnell beendet. Ist ja auch das was (angeblich) die breite Masse fordert - strengere Massnahmen und total(itär)e Sicherheit.
Mir reicht Klopapier. Dieser Frühindikator stand heute schon wieder als leere Holzpalette im Discounter.
Lockdown heist jetzt "Wellenbrecher" und beginnt am 4. November, dauert dann den ganzen Monat.
Friseure dürfen geöffnet bleiben, eine Dauerwelle bleibt also noch möglich.
https://www.tagesschau.de/inland/diskussion-corona-massnahmen-103.htmlDepp State, wussten doch von der Zweiten Welle und haben keine Nationale Klopapier Notreserve (NKN) aufgebaut, die vom THW an die in der Scheiße sitzende Bevölkerung verteilt werden könnte.
Drosten's "Social bubble" Vorschlag ist aber gut, da arbeitet er an einem der größten Probleme die im Lockdown entstehen.
Karl Lauterbachs Forderungen gehören in die Mülltonne:
"SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat angesichts der drastisch gestiegenen Corona-Infektionszahlen Kontrollen in privaten Räumen ins Gespräch gebracht. Die Unverletzbarkeit der Wohnung dürfe kein Argument mehr für ausbleibende Kontrollen sein."
Dann viel Erfolg... Herr Lauterbach.

Da auch der verwirrte "Gesundheitsexperte" mit Sicherheit um den Personalnotstand bei Polizei und Ordnungsämtern weiß, hofft er wohl auf die deutsche Blockwart- und Denunziantenmentalität?
Ansonsten wüßte ich nicht, wie man die Bürger kontrollieren will. Welch ein Geschwafel.
Momentan scheinen die Politiker im Panikmodus, Herr Brinkhaus begründet die Maßnahmen sogar mit "Weihnachten retten". Ja gut - und dann? Dann fahren wir das Land bis zum nächsten rettenden Sommer immer mal wieder aller 3 Wochen runter, dazwischen mal par Ferien? Dann bleibt bald nicht mehr viel übrig, wofür sich ein Runterfahren bzw. ein Xter Lockdown(Light) nocht lohnt.
Habe mir heute mal Teile der Videokonferenz von Hendrik Streeck, Jonas Schmidt-Chanasit und Andreas Gassen angesehen und stimme mit denen überein.
Und ich hoffe doch, daß die Politiker aus den evtl. gemachten Erfahrungen, die im Frühjahr sicher noch nicht da waren, etwas gelernt haben und nicht wieder mit der Gießkanne den Lockdown für alle ausschütten.