Aber da ich Dir nix getan habe und Du mir schlussendlich ja doch geantwortet hast
gehe ich mal davon aus, dass Du nix gegen mich hast. (Puh, Glück gehabt!

)
Natürlich nicht! Die Fragen klingen nur ein wenig merkwürdig, da sie sich mit wenig Aufwand beantworten lassen. Übrigens wirst du auch eher Hilfestellung erhalten, wenn eine gewisse Eigeninitiative erkennbar ist.
Ich gehe mal davon aus, dass ihn Deine Aufrechnung abschrecken wird.
Zu Recht. Die Auszahlungsgebühr von bitpanda ist für kleine Summen extrem hoch.
Oder gibts da gute andere Ideen?
Also über einen längerfristigen Zeitraum den Ledger wegzulassen, insbesondere wenn bereits einer vorhanden ist, wäre wohl ziemlich ärgerlich im Falle eines Börsenhacks/-bankrotts.
Eine Idee wäre die Auszahlungen und Käufe zu bündeln, also zB nur jedes Quartal (300€)/Halbjahr(600€)/Jahr(1200€) Bitcoin kaufen und auf den Ledger überweisen - das spart bereits den größten Anteil ein.
Am Besten halte ich jedoch immer noch ein Wechsel zu einer anderen Börse wie zB. kraken. Erstens sind die Kauf/Verkaufsgebühren viel niedriger und die Auszahlungsgebühr liegt mit 0,0005 BTC (~5€) bei der Hälfte. Jeden Monat auszahlen lassen ist leider überall ziemlich teuer.