Danke für die Info mit dem Stablecoin. Welche kann man denn empfehlen, wenn nicht Tether? Warum eigentlich nicht?
DAI. Ist der einzige dezentrale. Oder USDN (Neutrino) auf der Waves-Blockchain. (Da erhälst du sogar 8-15% "Zinsen"). Den gibt es auch als Euro Version (EURN). USDN kannst du auch in ETH-Netzwerk bringen. Aufgrund der Zinsen würde ich USDN favorisieren.
Bei Tether (USDT) verbirgt sich eine zentrale Entität dahinter. Die können soviel Tether drucken wie sie wollen. Oder auch Tether einfach sperren! Ist zwar der meistgenutzte Stablecoin, aber nicht unumstritten und auch nicht so einfach zu bedienen, da er diversen Chains zugrunde liegt. Wenn du dich da nicht richtig informierst, dann kannst du schon mal auf der falschen Chain landen: Heißt, wenn du auf Chain A was sendest und der Empfänger nur Chain B empfangen kann, sind die Tether evtl. verloren.
Ich versuche mal einen Bericht zu finden, den ich vor kurzem gelesen habe. Da wurden einige Stablecoins miteinander verglichen.