Habe eine Paper Wallet offline über bitaddress.org generiert [...]
Ok. Hier hab ich aufgehört zu lesen.
Bitte niemals ein Paper Wallet mit Hilfe einer Website (egal ob online oder offline) erstellen.Selbst wenn du die Offline Seite in einer absolut perfekt abgeschirmten Umgebung aufrufst und verwendest (d.h. nicht einfach nur deinen Rechner vom Netz getrennt), kannst du dir
nie sicher sein, dass deine Keys korrekt erstellt wurden.
Die Gründe sind dafür verschieden:
- Keine Möglichkeit den Code zu verifizieren
- Bösartige Manipulation des Codes (z.B. Zufallszahlengenerator)
- Code wurde bei der Übertragung oder auf deinem Rechner manipuliert
- Veraltete Bibliotheken wurden genutzt (können u.a. Schwachstellen bei Keygenerierung enthalten)
Wenn du auf eine einfache Art und Weise ein Paper wallet erstellen willst:
1. Boot-fähigen USB Stick mit einer Linux Distribution erstellen (PGP Signatur verifizieren)
2. Electrum herunterladen (Signatur verifizieren)
3. Ohne Netzwerkverbindung vom USB-Stick booten
4. Electrum Wallet erstellen
5. Den Mnemonic Code (die 12 Wörter) aufschreiben, sowie X Adressen (eben so viele wie du haben möchtest)
6. Electrum wallet-Datei löschen und nochmals mit den gleichen 12 Wörtern herstellen -> Dient zur Überprüfung ob die gleichen Adressen wiederhergestellt werden
7. Rechner herunterfahren
Und bitte verwende beim ausdrucken keinen Netzwerkfähigen Drucker oder modernen Drucker mit Puffer.
Ich würde dir empfehlen ein neues (ordentliches) Paper Wallet zu erstellen und alles zu übertragen.
Und um damit nun auch auf deine Frage zu antworten: Wenn du dein Paper Wallet, wie von mir oben beschrieben, erstellt hast dann gibt es keinen Grund nochmals "überprüfen" zu müssen ob der Private Key (oder in meinem Beispiel: der Mnemonic Code) stimmt.
Hätte noch 2 Alternativen, damit man den gesamten Rechner ohne Internetzugang platt machen muss:
-VM (virtuelle Maschine) dafür nutzen und Internet aus für die Zeit.
Wenn der Host kompromittiert ist, dann ist die VM ebenfalls kompromittiert.
Eine VM zu benutzen (auch offline) ist in diesem Kontext
nicht sicher.