Aber Webseiten zu verwenden ist ein schlechter Weg der viel mehr Angriffspunkte liefert als die von mir genannten Möglichkeiten.
Ohne jetzt eure spannende Diskussion zu sehr hijacken zu wollen aber hier wollte ich kurz einspringen - allen voran deswegen, weil der Thread natürlich auch bei unbedarften Nutzern durch Google und co. gefunden wird.
Eine Website mag in vielen Situationen wesentlich einfacher zu bedienen sein und bietet einfach Vorteile bei der Handhabung, bspw. brauche ich mir keine extra Tools installieren. Der springende Punkt ist aber, dass Webseiten einfach viel mehr Angriffsfläche liefern als ein (richtig verwendetes) Offline-Tool.
Das fängt bei
- der Vertrauenswürdigkeit an ("bin ich eh nicht auf eine Scam-Seite gestoßen")
- geht über einen sehr heiklen Vertrauenesvorschuss ("speichert der Betreiber meine Daten in irgendeiner Form?")
- und hört bei einer kompromittieren Webseite (bewusst oder unbewusst) auf
Vor allem wenn man vor hat, heikle Informationen wie eben einen Key oder Code einzugeben, wäre das bisschen Komfort, das eine Webseite vermutlich mehr bietet, niemals die Unsicherheit - allen voran die mögliche Speicherung meiner eingegebenen Daten - wert.