Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 7 from 3 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
d5000
on 10/11/2020, 23:04:41 UTC
⭐ Merited by 1miau (4) ,cygan (2) ,fronti (1)
Im Prinzip kann man den BTC Kurs doch ein wenig mit Amazon vergleichen. Vor vielen vielen Jahren kostete ein Amazon Aktie umgerechnet etwa 80 Euro.[...]
Hätte man nur eine Aktie einen Tag vor dem ersten Split gekauft für den Preis von 80 Euro hätte man heute etwa 30.000 Euro. Ja genau.30.000.
Und so ähnlich sehe ich es bei BTC.
Ich spiel mal wieder des Teufels Anwalt Smiley  (mitten in einem Preisaufschwung macht das am meisten Spaß, denn da wird einem dann nicht vorgeworfen, eine Panik auslösen zu wollen ...)

Nehmen wir mal an Bitcoin wäre so erfolgreich wie Amazon. Der IPO Price war im Jahr 1997 18$. Das heißt die 80$ waren schon eine deutliche Steigerung. Laut Investopedia ist seitdem der Kurs, Aktiensplits bereits berücksichtigt, um 120000% gestiegen, hat sich also knapp ver1200facht.

Nehmen wir mal an das "IPO" bei Bitcoin sei der Preis gewesen, als MtGox online ging. Seitdem konnte ja jeder in Bitcoin investieren, Bitcoin war "public". Der älteste MtGox-Preis bei Bitcoincharts liegt bei 6 Cent, aber nehmen wir mal 10 Cent um großzügig zu sein.

10 Cent mal 1200 sind - 120 USD.

Was ich damit sagen will - wir sind bei Bitcoin schon "weiter" als bei Amazon in der Wachstumskurve. Wir haben bei Bitcoin das Stadium des Early Adopters schon lange verlassen (ich würde mal die Bubble 2017 als Schwelle ansetzen, weil da wirklich viele Leute von Bitcoin erfahren haben). Deshalb ist es imo fraglich, ob weitere extreme Kursexplosionen wie bei Amazon in den letzten Jahrzehnten zu erwarten sind.

Klar hat Bitcoin als globaler Wertspeicher/Weltwährung möglicherweise ein höheres Potential als Amazon als immerhin international führender e-Commerce-Handelsplatz. Aber dennoch: Unendlich wird auch Bitcoin nicht mehr wachsen.

Das heißt nicht, dass ich noch deutlich steigende Kurse bis ca. 100.000 $/EUR nicht als realistisch ansehe. Aber viel weiter darüber kann ich es mir nur schwer vorstellen. Eine Million pro BTC halte ich (ohne Hyperinflationen) für nahezu ausgeschlossen. (Wäre Bitcoin so viel wert wie Gold, wäre der Kurs bei 380000$).

Zum aktuellen Kursverlauf: Es scheint sich seit August ein Muster herauszubilden: Starker Anstieg -> Stabilisierung mit nur geringen Einbrüchen, rinse and repeat. Sieht kurz- und mittelfristig weiter gut aus und ich erwarte auch recht bald ein neues ATH, spätestens 2021. (Steht nicht im Widerspruch zu dem, was ich weiter oben schreibe ...)