Post
Topic
Board Anfänger und Hilfe
Re: The bitcoin wallet address you entered is not valid
by
judotaff
on 13/11/2020, 18:35:10 UTC

Gut möglich... super Fund Smiley
Optimal wäre es natürlich wenn kraken passendere Fehlermeldungen anzeigen würde.

Falls das Problem noch länger besteht könntest du sonst auch hier nachfragen: Kraken Now Open for Germany
Das ist unser direkter Draht zu kraken ohne div. Supporttools verwenden zu müssen.
Wenn es dann immer noch nicht funktioniert werde ich da mal nachfragen Smiley



OK sagen wir ich nehme chipmixer, lade den PK in wasabi und zahle dann von dort ohne coinjoin.
Kann dann nicht über meine ip oder mein wasabi wallet, von dem es ja ohne umwege zu "amazon" geht, zurück verfolgt werden?

Das gesamte ist ein wenig komplexer und muss differenzierter betrachtet werden.

Falls "Amazon" deine Identität feststellen möchte, muss ziemlich viel zusammen spielen.

Zunächst müsste "Amazon" die erhaltenen BTC mit ChipMixer in Verbindung bringen (nicht all zu schwer) und dann mit Hilfe von ChipMixer den dazugehörigen Input zum Output ausfindig machen.
Und hier liegt dann schon das erste Problem. Der Mixer ist ja extra dafür da, dass Coins anonymisiert werden. Das heißt es werden keine Daten preisgegeben. CM behauptet auch keine Logs zu haben (kann natürlich nicht verifiziert werden, sind aber lange genug im Geschäft um Ihnen einen Vertrauensbonus entgegen zu bringen).
Im nächsten Schritt wäre es dann nötig die CM Inputs einem Exchange, der deine Identität hat, zuzuweisen. Das kann unter Umständen ziemlich schwierig oder "relativ einfach" sein. Daraufhin müsste "Amazon" (oder wer auch immer daran interessiert ist), die Handelsbörse darum bitten (oder was auch immer) deine Identität preis zu geben.

Insgesamt sind viele Akteure beteiligt. Und im Nachhinein wird es auch schwierig sein zu beweisen, wer wann was gemacht hat.
Es ist ja ebenso möglich, dass du deine Coins nach dem Kauf auf dem Exchange verkauft hast und der Käufer dir eine Adresse von ChipMixer gegeben hat. Oder das du die Coins gemixt hast und dann weiterverkauft hast und dieser Käufer dir die Adresse von Amazon gegeben hat, etc..

Bezüglich der IP: Alles was erkannt werden könnte (auch nur unter bestimmten Bedingungen und nicht immer) wäre von welcher IP eine Transaktion gesendet wird. Wenn du aber Wasabi benutzt, verbindest du dich zu einem zufälligen Node über TOR. Damit ist deine IP geschützt.
Besuchst du ChipMixer über deren TOR-Website, werden auch die deine IP nie zu sehen bekommen.

Generell könntest du auch alles über TOR machen, wenn du deine IP nicht preisgeben möchtest.


TL;DR: Kannst nicht so einfach zurückverfolgt werden. Kann durchaus als sicher angesehen werden.

OK ich verstehe so müsste es gehen.

Ist es ein Problem wenn ich das Wasabi Wallet mit dem ich bezahle nicht über Tor erstellt habe?
Wasabi müsste eigentlich meine IP haben oder? Da die ja bevor ich mit Tor verbunden bin schon die normale IP sehen?
Aber wenn ich über Tor bezahle dürfte Amazon ja nicht mal sehen das es von Wasabi kommt oder?

Das nächste ist, wenn ich mit Wasabi über Tor bezahle kann ich da Probleme bekommen wenn bei "amazon" die Tor IP auf einer Blacklist steht.
Ist mir mal bei paysafecard passiert wo ich den Code über Tor eingeben wollte, 100€ weg...