Ich habe mir im Winter 2010 Bitcoin zum ersten Mal angeschaut. Damals gab es auf YouTube ein Video von Marco Holmer, ein Schüler Gerd-Lothar Reschkes. Das Video war in sehr schlechter Qualität. Die Erklärung war sehr kompliziert und techniklastig. Die Investmentthese war negativ: Bitcoin sei nur ein gutes Werttransfermedium, keinesfalls ein gutes Wertspeichermedium. Letzteres seien nur Gold und Silber. Ich habe es dann nicht weiter verfolgt, weil ich mir dachte, Bitcoin hat keinen materiellen, inneren, intrinsischen Wert.
Von dem ATH 2011 habe ich gar nichts mitbekommen. Ich kann mich nur erinnern, dass ich mit einem Kumpel 2012 mal auf den Kurs bei bitcoin.de geschaut habe. Damals war der Chart noch aus diesen Punkten, die die tatsächlichen Käufe und Verkaufe darstellten. Der Kurs war über die letzten Monate von 1€ auf 5€ gestiegen. Mein Kumpel und ich waren uns einig: "Das Ding ist durch, wir sind zu spät. Lass uns weiter in Silber investieren."
Dann kam die Zypern-Krise 2013. Ich hatte mich vorher über ein YouTube-Video von Martin Albert, der dann später Bitalo gegründet hat, nochmal über Bitcoin informiert. Der Kurs war von 10 auf 50€ gestiegen. Dieses Video war viel besser. Ich habe kapiert, dass etwas nicht materiell sein muss, um einen Wert zu haben. Es muss nur knapp und nützlich sein. Und Nützlichkeit ist nichts objektiv Bestimmbares, sondern etwas höchst Subjektives. Also habe ich es gewagt und am 2. April bei 80€ meinen ersten Bitcoin gekauft. Es ging dann schnell bis auf 260$ hoch. Dann kam der Crash...
Warum erzähle ich das? Ich denke, es geht vielen momentan ähnlich. Mein Rat: Nicht zu viel theoretisieren. Einfach mal für 50€ kaufen und ausprobieren. Learning by doing. Ein bisschen Wissen bezüglich Österreichische Schule der Nationalökonomie, Geld- und Bankensystem wäre sicherlich hilfreich, um den langfristigen Wert von Bitcoin einschätzen zu können. Aber Vorsicht, viele Austrians sind unverbesserliche Goldbugs und hassen Bitcoin! Konrad S. Graf hat ein paar gute Artikel zu Bitcoin aus Österreichischer Perspektive geschrieben.
Das wäre mein Rat an die Neuen hier.
Bleibt gesund!
Euer durerus.