Im Reddit-Board formieren sich auch bereits Usergruppen um rechtliche Schritte gegen Ledger einzuleiten. Vor allem der Umstand, dass Daten von Usern bekannt wurden, diese aber nicht von Ledger direkt informiert wurden, bietet da denke ich Einiges an Sprengstoff.
Ja, das ist wirklich verständlich. Ist nur die Frage, ob der der Hack mega gut oder die Sicherheitsstandards sehr schlecht waren.

Eigentlich ist es völlig Latte was sie von uns haben.Ob Adresse,Tel. Nr. Hosengröße oder Fussnägellänge.
So lange keiner von uns den Seed öffentlich postet oder auf dubiose Mails antwortet ist alles ok.
Naja, das wäre mir alles andere als egal. Mit solchen Daten lässt sich extrem viel Unfug anfangen. Ich kenne mich im persönlichen Daten-Business zwar nicht aus, aber Name und Adresse dürften schon sehr viel Wert sein, wenn sich der richtige Abnehmer findet. Mit Name und Adresse in Verbindung mit Kryptowerten wären die Zielgruppe ganz klar Einbrecher. Die können sich jetzt was aussuchen und eine 5$ Wrench Attack starten.
https://xkcd.com/538/Besonders wertvoll werden diese Daten, wenn sich für die Verbrecher ermitteln ließe, wann ein Nutzer Kryptowährungen nutzt. Liegt dieses Datum weit genug zurück, könnten sie darauf schließen, dass dieser Person hohe Beträge an Kryptowährungen besitzt und ihren Einbruch entsprchend planen.
Für Ledger ist das der ultimative Super-Gau. Ich war bereits vorher sehr skeptisch gegenüber Hardware-Wallet Drittanbieter, in dem Wissen, dass das eine höchst zentralisierte Veranstaltung ist und daher im Laufe der Zeit ein massives Angriffsziel für Hacker werden wird. Aber dass seitens Ledger so fahrlässig mit personenbezogenen Daten umgegangen wird, ist schon ernüchternd. Vor allem sieht es so aus, als wollten sie das so gut es geht vertuschen...