Und jetzt mal in eigener Sache:
momentan befinde ich mich in häuslicher Quarantäne.
Meine Frau wurde positiv getestet.
Symptome hatte sie (bisschen Husten, aber nichts ernstes) auch.
Ich selbst wurde zwei Tage später witzigerweise negativ getestet, dabei fühle ich mich auch ein wenig kränklich.
Natürlich können meine "Symptome" auch eingebildet sein, aber wahrscheinlicher ist wohl, dass bei mir der Test eher "falsch negativ" ausfiel, was ja außerhalb eines recht engen Zeitrahmens durchaus normal ist.
Jedenfalls kann ich jetzt "endlich" auch aus eigener Anschauung berichten.

Ein wenig "schockiert" war ich von zwei Dingen:
Erstens ist es erstaunlich, wieviele Kontakte wir dann letzten Endes doch irgendwie hatten, als wir genau nachgedacht haben, wen wir denn nun alles angeben müssen, bzw. von wem wir es haben könnten (insgesamt kamen wir auf 4 direkte, relevante Kontakte, obwohl wir sowieso eigentlich nur zuhause rumhocken). Vor allem aber potenziert sich die Zahl der Kontakte, die dann in "zweiter" Linie stehen, enorm. Im Umfeld von drei Kontakten gab es seinerseits nur wenige Kontakte, die man an einer Hand oder noch zwei abzählen konnte. Aber ein Kontakt hatte es in sich: eine Masseurin (medizinisch, nicht Wellness), die natürlich ihrerseits unzählige (naja, zumindest viele) Kontakte hatte.
Insgesamt könnten wir also schon in zweiter Generation potentiell 50 Leute oder so angesteckt haben (wohlgemerkt potentiell, in Wahrheit ist zumindest uns bisher kein Fall bekannt).
Jedenfalls hätte ich persönlich nicht damit gerechnet, dass ich quasi zu einer Art "Superspreader" tauge, wenn's blöd läuft.
Zweitens war ich schockiert von der Reaktion von zwei unserer Kontakte: "melde mich nicht dem Gesundheitsamt".
Die hatten mehr Angst davor, jetzt in Quarantäne zu müssen, als davor, möglicherweise zig Leute anzustecken.
Wenn das "typisch" ist, darf es einen nicht wundern, wenn sich SARS-CoV-2 trotz Lockdown & Co. weiter verbreitet.
Wenn eine einzelne Person schon ein derartiger Superspreader sein kann wie ich, und sich dann noch ein Teil der Leute selbst dann noch der Quarantäne verweigert, wenn ein direkter, längerer Kontakt mit einem nachweislich Infizierten stattgefunden hat, dann jedenfalls gute Nacht.
P.S.: ist es noch notwendig, zu erwähnen, dass sich beide "Quarantäne-Verweigerer" bereits in der Vergangenheit eher Corona-"skeptisch" gezeigt haben?

P.P.S.: ich empfehle einen Mindestabstand von 1,50m um dieses Posting.

Habt Ihr einen 2-ten Test gemacht? Was für ein Test habt ihr denn gemacht(Produktname)?